Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Polentagrieß mit dem Wasser und etwas Salz aufquellen lassen (siehe Packungsanweisung). Dann 2 EL Olivenöl unter die Polenta rühren, in eine vorbereitete Gratinform geben und glattstreichen.
Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit etwas Oregano und Basilikum vermengen. Danach die Tomatenstücke auf der Polenta verteilen.
Die Zwiebel in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl dünsten. Die angedünsteten Zwiebelringe auf den Tomatenstücken verteilen.
Den abgetropften Mais in eine kleine Schüssel geben. Den Emmentaler in kleine Stücke schneiden und zu dem Mais geben. Die Oliven in kleine Scheiben schneiden und in die Schüssel geben. Etwas Pfeffer, Salz, Oregano und Basilikum hinzufügen und die Zutaten gut vermischen. Alles gleichmäßig auf den Zwiebelringen verteilen.
Die Polenta für ca. 20 Minuten im heißen Ofen überbacken.
Kommentare
Genau nach Anweisung gekocht. Lediglich Peterilie in die Polenta eingerührt. Das Gericht ist schnell zubreitet und in den Zutaten sicherlich sehr variabel. Gut zur Restverwertung. DANKE.
Hallo Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt, wird es mit Sicherheit noch öfters geben. Die Polenta in der Gemüsebrühe zu kochen ist allerdings sehr zu empfehlen. Danke für 's Rezept und lb.Grüße von Koch Alicia
Vielen lieben Dank für dieses schöne Rezept. 4 * von mir Ich habe die doppelte Menge genommen damit es für 2 Tage reicht. Da wir gerne etwas schärfer essen, habe ich die Polenta in Gemüsebrühe gekocht und anschließend Peperoncini dazu gegeben. Als Käse kam Parmesan dazu ( musste weg ) Eine rote Bio Paprika musste auch noch weg, die habe ich zu den Tomaten geschnitten. Fix gemacht und lecker, übrigens lasst sich der Rest am nächsten Tag super in der Pfanne aufbraten. Eventuell noch einmal etwas Käse dazugeben. Bei mir war diese leckere Gericht mehr oder weniger "Resteverwertung" und kam gut an. LG Biggi
Hallo, die Polenta nur in Wasser und mit etwas Salz aufgequollen schmeckt sehr sehr fade. Den Käse würde ich jedoch raspeln (im Rezept steht, man soll ihn ihn kleine Stücke schneiden, was ich auch gemacht habe, so schmeckte der Belag teilweise gummiartig) und auch nicht soviel davon verwenden. Es hat ganz gut geschmeckt, mir persönlich in kaltem Zustand besser. LG von Sterneköchin2011
Klasse Rezept - sehr schnell und unfassbar lecker! Da ich eine große Auflaufform genommen habe, habe ich 200g Polenta gekocht und Emmentaler durch Gouda ersetzt. Der Hammer!
Hallo! Habe gestern Abend deinen Polenta-Auflauf nachgekocht. In der Zubereitung auch ganz einfach, allerdings hatte ich ein kleines Problem mit der Polenta. Hab die Doppelte Menge genommen, da meine Auflaufform doch recht groß ist. Hab die Polenta eine halbe Stunde im Wasser quellen lassen... und musst trotzdem bestimmt ein drittel vom Wasser wegschütten. Hab den Emmentaler mit Schafskäse vermischt. Die Gemüse-Käse schicht war auch fabelhaft! ABer die Polenta war nicht wirklich der Bringer... Mein zukünftiger Schwager kam spontan vorbei, und hat die Hälfte vom Auflauf gegessen... Jedoch nur den oberen Teil! :-( Das nächste mal werde ich die Polenta stärker würzen und vielleicht gleich etwas Parmesan untermischen. Aber eine tolle Idee! Liebe Grüße SuFu88
Hallo, da ich gerade mitten in der Rotationsdiät stecke (heute Tag 3 da darf ich: Hirse, Mais, Schaftskäse, Basilikum, Tomate, Pute, Kirschen und Sahne) hat sich dieses Rezept angeboten. Dazu habe ich die Zwiebeln weggelassen und Schafskäse genommen. Es war ganz lecker (man muss bedenken, dass ich auch kein Salz, Pfeffer, etc. essen darf). Jetzt bin ich froh, wieder ein neues Tag-3-Rezept zu haben. Vielen Dank, das wird es jetzt öfter bei mir geben.
Hallo, ich habe es heute mehr oder weniger nachgekocht. Hatte allerdings ganz andere Zutaten, was dann aber ein super Essen wurde. Polenta habe ich mit Milch und Wasser aufquellen lassen und etwas gebräunte Zwiebel dazu gegeben. Darauf habe ich gedünstete Pilze, Paprika, Zucchini gelegt und eine Dose gestückelte Tomaten darüber. Und dann den Käse drauf. Es war saftig und lecker und nicht schwer. Danke für die Idee!
Hi! Hab nur Dose Tomatenstücken gehabt,es war dann vielleicht etwas saftiger aber auch sehr lecker!!! LG tml
Hallo ich habe das Rezept nachgekocht und noch etwas Chili dazugegeben und reichlich Oregano. Dies ist ein sehr gutes Essen für den Werktag und es ist preiswert. Danke Cielito für das gute Rezept. LG Igelin