Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Pfirsichhälften abtropfen lassen.
Ein Backblech fetten. 200g Fett und 175 g Zucker cremig rühren. 4 Eier einzeln unterrühren. 225g Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch portionsweise kurz unterrühren. Teig auf das Backblech streichen.
125 g Mehl, 60 g Zucker und 90 g Fett mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verarbeiten.
3 Eier, 150g Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Mascarpone und Schmand unterrühren. Mascarponecreme auf den Teig streichen. Pfirsiche darauf legen. Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit Hagelzucker bestreuen.
Sehr lecker. Hab aber an den Boden 120g Zucker ran gemacht und die Creme ganz ohne Zucker gemacht. Den Boden hab ich erst 12 Minuten gebacken und dann die Creme und die Pfirsiche drauf. oben drauf hab ich Mandelstreusel gemacht. Danke für die Inspiration 😊
Hallo flyingduck!
Vielen Dank fürs Rezept. Beim Löffel ablecken der Creme musste ich feststellen, dass ich wohl den Zucker vergessen habe.
War aber nicht schlimm. Da ich den Kuchen auf einem Obstkuchenblech (etwas kleiner als ein normales Backblech) gebacken habe, hatte ich eine ordentliche Schicht von PfirsichWÜRFELN auf der Creme, das war süß genug.
LG, LissyBack
Hallo,
heute habe ich diesen Kuchen sozusagen Probe gebacken mit der 1/4 Menge. Einen Probedurchlauf mache ich immer, wenn ich ein neues Rezept probiere und sich Gäste angekündigt haben.
Was soll ich sagen, fast perfekt und geschmacklich ein Hochgenuss. Ich habe als Frucht gefrorenen Rhabarber genommen.
Weil die Mascarpone Creme sehr flüssig war, habe ich den Boden ca. 10min vorgebacken, damit sich die Poren schließen. Hat funktioniert.
Auch diese Variante schmeckt vorzüglich.
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept.
LG Sylke
Hallo,
ich habe den Kuchen gestern für Ostern gebacken. Bei der Creme war ich etwas irrtiert, dass die so flüssig war und deshalb auch schwer zu verteilen (ist halt quasi von selbst verlaufen), aber das ging auch. Bei den Streuseln habe ich auch die doppelte Menge gemacht und ich hatte von einem anderem Gebäck noch Streusel übrig, die ich auch noch dazu gepackt habe. Die Pfirsiche habe ich wie empfohlen zerstückelt.
Das Ergebnis: Wunderbar! Bei all der Schokolade ist dieser fruchtig, saftig, cremige Kuchen ein echter Genuss! Auch vom Rest der Familie gab es positive Resonanzen. Diesen Kuchen kann man definitiv mal wieder machen.
lg
Also ich habe den Kuchen gestern mal ausprobiert und gleich leicht abgewandelt:
Statt den Pfirsichen (wir hatten keine) habe ich eine Dose Birnen genommen- und diese auch wie vorgeschlagen gewürfelt.
An den Rührteig für den Boden habe ich noch ein wenig Zitronenschale gegeben- ich finde dann wird der Kuchen aromatischer.
Vor den Streuseln habe ich dann noch Nougat-Stückchen auf dem Kuchen verteilt.
Das Ergebnis ist wirklich köstlich! Danke für das tolle Rezept, das werde ich sicher öfter mal machen.
Einziger Wehmutstropfen: Den Kuchen sollte man über Nacht auskühlen lassen (wie immer bei Käsekuchen)- Auch wenn es schwer fällt ;-)
Habe das Rezept heute ausprobiert und muss sagen, dass es wirklich sehr gut geschmeckt hat! Allerdings war der Boden noch etwas klitschig, trotz Backzeitverlängerung. Oder soll das so?
Meistens ist es so, dass die Pfirsichhälften zu "schwer" sind und deshalb während des backens bis auf den Boden der Backform sinken, dort eventuell noch etwas Flüssikkeit verlieren und deshalb scheint der Boden noch etwas klitschig.
Ich schneide die Pfirsichhälften eher in Würfel, lasse sie gut abtropfen und leg sie danach nochmal auf Küchenkrepp, so hab ich bessere Erfahrungen gemacht.
Schön das er Dir die kleine Kalorienbombe dennoch geschmeckt hat ;o)))
Hoffentlich konnt ich dein kleines Problemchen lösen und er kommt bei Dir jetzt öfters auf den Tisch.
Mfg Yvonne
Hallo !
Da ich frische Pfirische hatte habe ich mein "Streuselkuchenrezept " genommen und mit dieser Füllung in einer "Vemmina" Form gebacken mit Dinkelmehl und Vollrohrzucker einfach ein süsser Sommertraum :-)
liebe Grüsse
Greta
So, hier wie versprochen mein Feedback. Ich hab das halbe Rezept gemacht in der Springform. Allerdings hab ich die volle Menge für die Streusel gemacht, das schien mir ein bischen wenig. Der Kuchen ist wirklich sehr lecker geworden. Danke für das schöne Rezept. Der wird garantiert wieder gemacht.
LG
Bruni
Das Rezept klingt wirklich lecker. Da ich alle Zutaten da hab, werd ich meine Backpläne für heute über den Haufen werfen und dieses Rezept ausprobieren. Nach der Verkostung meld ich mich dann nochmal.
LG
Bruni
Kommentare
Sehr lecker. Hab aber an den Boden 120g Zucker ran gemacht und die Creme ganz ohne Zucker gemacht. Den Boden hab ich erst 12 Minuten gebacken und dann die Creme und die Pfirsiche drauf. oben drauf hab ich Mandelstreusel gemacht. Danke für die Inspiration 😊
Hallo flyingduck! Vielen Dank fürs Rezept. Beim Löffel ablecken der Creme musste ich feststellen, dass ich wohl den Zucker vergessen habe. War aber nicht schlimm. Da ich den Kuchen auf einem Obstkuchenblech (etwas kleiner als ein normales Backblech) gebacken habe, hatte ich eine ordentliche Schicht von PfirsichWÜRFELN auf der Creme, das war süß genug. LG, LissyBack
Hallo, heute habe ich diesen Kuchen sozusagen Probe gebacken mit der 1/4 Menge. Einen Probedurchlauf mache ich immer, wenn ich ein neues Rezept probiere und sich Gäste angekündigt haben. Was soll ich sagen, fast perfekt und geschmacklich ein Hochgenuss. Ich habe als Frucht gefrorenen Rhabarber genommen. Weil die Mascarpone Creme sehr flüssig war, habe ich den Boden ca. 10min vorgebacken, damit sich die Poren schließen. Hat funktioniert. Auch diese Variante schmeckt vorzüglich. Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. LG Sylke
Hallo, ich habe den Kuchen gestern für Ostern gebacken. Bei der Creme war ich etwas irrtiert, dass die so flüssig war und deshalb auch schwer zu verteilen (ist halt quasi von selbst verlaufen), aber das ging auch. Bei den Streuseln habe ich auch die doppelte Menge gemacht und ich hatte von einem anderem Gebäck noch Streusel übrig, die ich auch noch dazu gepackt habe. Die Pfirsiche habe ich wie empfohlen zerstückelt. Das Ergebnis: Wunderbar! Bei all der Schokolade ist dieser fruchtig, saftig, cremige Kuchen ein echter Genuss! Auch vom Rest der Familie gab es positive Resonanzen. Diesen Kuchen kann man definitiv mal wieder machen. lg
Also ich habe den Kuchen gestern mal ausprobiert und gleich leicht abgewandelt: Statt den Pfirsichen (wir hatten keine) habe ich eine Dose Birnen genommen- und diese auch wie vorgeschlagen gewürfelt. An den Rührteig für den Boden habe ich noch ein wenig Zitronenschale gegeben- ich finde dann wird der Kuchen aromatischer. Vor den Streuseln habe ich dann noch Nougat-Stückchen auf dem Kuchen verteilt. Das Ergebnis ist wirklich köstlich! Danke für das tolle Rezept, das werde ich sicher öfter mal machen. Einziger Wehmutstropfen: Den Kuchen sollte man über Nacht auskühlen lassen (wie immer bei Käsekuchen)- Auch wenn es schwer fällt ;-)
Habe das Rezept heute ausprobiert und muss sagen, dass es wirklich sehr gut geschmeckt hat! Allerdings war der Boden noch etwas klitschig, trotz Backzeitverlängerung. Oder soll das so?
Meistens ist es so, dass die Pfirsichhälften zu "schwer" sind und deshalb während des backens bis auf den Boden der Backform sinken, dort eventuell noch etwas Flüssikkeit verlieren und deshalb scheint der Boden noch etwas klitschig. Ich schneide die Pfirsichhälften eher in Würfel, lasse sie gut abtropfen und leg sie danach nochmal auf Küchenkrepp, so hab ich bessere Erfahrungen gemacht. Schön das er Dir die kleine Kalorienbombe dennoch geschmeckt hat ;o))) Hoffentlich konnt ich dein kleines Problemchen lösen und er kommt bei Dir jetzt öfters auf den Tisch. Mfg Yvonne
Hallo ! Da ich frische Pfirische hatte habe ich mein "Streuselkuchenrezept " genommen und mit dieser Füllung in einer "Vemmina" Form gebacken mit Dinkelmehl und Vollrohrzucker einfach ein süsser Sommertraum :-) liebe Grüsse Greta
So, hier wie versprochen mein Feedback. Ich hab das halbe Rezept gemacht in der Springform. Allerdings hab ich die volle Menge für die Streusel gemacht, das schien mir ein bischen wenig. Der Kuchen ist wirklich sehr lecker geworden. Danke für das schöne Rezept. Der wird garantiert wieder gemacht. LG Bruni
Das Rezept klingt wirklich lecker. Da ich alle Zutaten da hab, werd ich meine Backpläne für heute über den Haufen werfen und dieses Rezept ausprobieren. Nach der Verkostung meld ich mich dann nochmal. LG Bruni