Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Nüsse, Zucker, Brösel, Zimt und gemahlene Nelken mischen.
Drittel des Blätterteigs in gebutterte Form legen und mit Butter bestreichen. Die Hälfte der Nussmischung darauf verteilen. Teig darüber legen. Wieder mit Butter bestreichen. Den Rest der Nussmischung darauf verteilen. Oberste Schicht Blätterteig buttern und schneiden. Wasser darüber sprenkeln. Bei ca. 150° C goldgelb backen. Sirup aus Zucker, Honig, Zimt, Nelken und Wasser ca. 10 Min. kochen. Den heißen Sirup über das gebackene Baklava gießen und gut durchziehen lassen (einige Stunden).
Anzeige
Kommentare
Wow, erstes mal Baklava gemacht und es schmeckt super. Kann kaum einen Unterschied zu gekauften feststellen.
Hallo, danke für das Rezept. Das Gebäck hat gut geschmeckt!
verdammt lecker
.. oberste Schicht buttern und schneiden... durch alle Schichten und vor dem backen?
Hallo capper09, man schneidet nur die oberste Schicht Blätterteig vor dem Backen in Quadrate. Das macht es nach dem Backen leichter, die Baklava insgesamt zu schneiden, weil dann die obere Blätterteigschicht nicht bröselt und bricht. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Also bei mir hat das nicht wirklich geklappt... geschmacklich war alles einwandfrei, von der Konsistenz nicht annähernd so, wie ich Baklava schon oft gegessen habe. Ich kann aber auch gar nicht so recht sagen, woran es lag... Der Sirup hat nicht richtig gereicht, alles war schnell aufgesaugt. Andererseits blieb einiges an Sirup obendrauf, trotz schütteln. Lauwarm war das kein Thema, aber erkaltet habe ich den Rest kaum aus der Form bekommen, weil alles steinhart war... ich hatte nicht mehr genug gehackte Mandeln und habe 200g durch gemahlene ersetzt - ich vermute, die haben zuviel von dem Sirup aufgesogen. Da es aber geschmacklich echt gut war, werde ich es nochmal probieren ;)
sehr, sehr lecker! alle waren begeistert, sogar meine mama, die sonst baklava eigentlich nicht mag! wir waren 5 personen und wir haben nur ca. die hälfte von der angegebenen menge gegessen, da es doch ziemlich stopft. ich werde es aber auf alle fälle wieder einmal zubereiten :-)
Hallo, bei uns gabs das Baklava zu einer Feier, und alle waren begeistert. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass der Sirup so von dem Backgut aufgesaugt wird, es war gar nicht matschig und trotz des vielen Zuckers und des Honigs nicht so süß. Wird bestimmt noch mal gemacht. Vielen Dank für das Rezept. LG Hannimama
Also erstmal fettes Lob, ich habs nach gebacken und hat sehr lecker geschmekt! Aber: Soweit ich weiß ist es besser den Blätterteig bei hoher Temperatur zu backen, weil sich die Butter sonst in den Teig saugt und er dadurch matschig wird. Oder soll das hierbei so sein? Warum hast du den Blätterteig mit Butter eingestrichen? Wenn es wegen der Bräune ist, dann ist es besser das mit Eigelb einzustreichen... Ich habs diesmal genau so gemacht wie dus beschrieben hast und war sehr begeistert, aber ich glaube damit lässt es sich noch verfeinern....
Huhu, habe das Rezept am Samstag ausprobiert, weil ich nach unserem selbst gemachten Döner noch eine Nachspeise servieren wollte. Sehr leichte Zubereitung und SPITZENMÄSSIG im Geschmack!!!!!!! Habe mal das Bild hochgeladen, damit alle sehen können wie lecker das ausschaut. Gruß Christian