Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Gesamtzeit ca. 2 Tage 30 Minuten
Herstellung des Fermentationsfond: Zwiebel in ganz feine Würfel schneiden. Den Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken zu den Zwiebeln. Nun Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Ei und das Wasser dazu
geben und alles gut verrühren. In ein Gefäß mit Deckel füllen und gut verschlossen 2 Tage im Kühlschrank fermentieren lassen.
Nach 2 Tagen den Guss zubereiten: Tortenguss wie auf dem Päckchen beschrieben zubereiten aber ohne Zucker oder Säfte, ganz klar nur mit Wasser (und nicht vergessen, zu dem einen Päckchen 1 gehäuften Teelöffel Pulver mehr in das Wasser geben). Danach völlig kalt werden Lassen.
Nun den Fermentationsfond und das Olivenöl zu dem Guss geben und alles auf höchster Stufe,
am besten mit einem Mixer oder einem elektrischen Rührgerät, zu einer cremigen Soße aufschlagen.
Die fertige Soße hält sich im Kühlschrank etwa 3 - 4 Wochen.
Hallo,
ich kenne diese Salatsoße mit Livio.......
Leider schmeckte das Olivenöl in der Soße arg vor....nicht das ich kein Olivenöl mag...aber nicht zur Sylter Salatsoße.....
Da es noch einen großen Rest gab...habe ich die Soße so nach und nach unter Joghurt gerührt und einmal einfach einen Kartoffelsalat daraus gemacht...den noch mit Zitrone gesäuert.....und mehr nicht....das war super lecker.....
Liebe Grüße
Rita
Kommentare
Hallo, ich kenne diese Salatsoße mit Livio....... Leider schmeckte das Olivenöl in der Soße arg vor....nicht das ich kein Olivenöl mag...aber nicht zur Sylter Salatsoße..... Da es noch einen großen Rest gab...habe ich die Soße so nach und nach unter Joghurt gerührt und einmal einfach einen Kartoffelsalat daraus gemacht...den noch mit Zitrone gesäuert.....und mehr nicht....das war super lecker..... Liebe Grüße Rita