Helle, würzige, süß-saure Sauce – Saus Asam Manis Muda


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eine helle, durchsichtige, asiatische Sauce für Gemüse und Gerichte mit hellem Fleisch.

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.02.2018



Zutaten

für
1 m.-große Tomate(n), vollreif
5 kleine Zwiebel(n), rote
2 m.-große Knoblauchzehe(n), frische
1 kleine Chilischote(n), grüne, frisch oder TK
15 g Ingwer, frisch oder TK
50 g Karotte(n), grob geraspelt
3 EL Erdnussöl, raffiniertes
1 TL Fischsauce, helle (kecap ikan muda)
1 TL Reisessig, weißer, chinesischer, milder
3 TL Aprikosenmarmelade
½ Limone(n), Saft davon
4 g Hühnerbrühe, instant
3 EL Zucker, weiß
250 g Wasser
1 TL Tapiokamehl
1 EL Reiswein (Arak Masak)
10 g Butter, ungesalzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Tomate waschen, längs achteln und quer dritteln. Bei den Zwiebeln und den Knoblauchzehen beide Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die kleine, grüne Chili waschen, längs aufschneiden und die Körner entfernen. Quer in dünne Streifen schneiden. Den Stiel und die Körner verwerfen. Den frischen Ingwer waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese zu Stücken zerkleinern. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen und grob raspeln.

Die mehr oder weniger flüssigen Zutaten von Fischsauce bis Zucker mit 50 g vom Wasser mischen.

Eine mittelgroße Pfanne erhitzen, das Erdnussöl dazu geben und heiß werden lassen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und rösten bis die Zwiebeln glasig werden. Die restlichen, vorbereiteten Zutaten zugeben und ca. 3 Minuten pfannenrühren. Mit dem Saucen-Gemisch ablöschen und vom Herd nehmen.

Die abgelöschten Zutaten mit dem restlichen Wasser in einem passenden Topf (mit Deckel) zusammenmischen. Ca. 20 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit etwas Nachdruck abseihen ohne zu passieren. Die abgeseihte Flüssigkeit in den Topf zurückgeben und wieder zum Sieden bringen. Das ausgekochte und abgepresste Gemüse verwerfen. Das Tapiokamehl und den Reiswein zusammenmischen und unter Rühren der köchelnden Asam-Manis-Sauce zufließen lassen. Die Asam-Manis-Sauce abschmecken, dann die Butter zugeben und fertig ist die helle Asam-Manis-Sauce.

Anmerkung: Dieses Rezept ist ein Grundrezept und kann durch Reduzierung der Karottenmenge heller gemacht werden oder durch Ersetzen des grünen durch einen roten Chili scharf gemacht werden. Weitere Geschmacksvarianten ergeben sich durch Zugabe von Sellerie, Kardamom, Zimt oder Nelken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Magnolie12345

Das ist eine fantastische Sauce. Ich habe lange nach einer süßsauren Sauce gesucht, die komplexer und würziger ist. Nun habe ich sie gefunden. Ich habe nur weniger Chili genommen und am Schluss noch einige ganz feine Möhrenstreifchen und Ingwerwürfelchen zugegeben. Da mir leider das Erdnussöl ausgegangen war, musste ich auf Sesamöl zurückgreifen. Inwiefern es den Geschmack beeinflusst, kann ich nicht sagen, aber mit Sesamöl schmeckt sie jedenfalls sensationell. Ich bin überrascht, dass dieses Rezept von 2018 noch gar keine Bewertungen hat. Wäre vielleicht eine Umbenennung hilfreich für den Aufruf über die Suchfunktion?

03.11.2022 11:30
Antworten