Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Ein wenig Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Reis darin anschwitzen, bis er glasig wird. Mit einem ordentlichen Schuss Weißwein ablöschen und diesen komplett verdampfen lassen. Nun schöpfkellenweise heiße Brühe zum Reis geben. Sobald diese fast ganz aufgesogen ist, mit einem Holzlöffel rühren und die Stärke vom Topfboden lösen. Dieses so oft wiederholen, bis der Reis bissfest gekocht ist, das dauert ca. 20 Minuten. Darauf achten, dass der Risotto flüssig ist. Wenn man den Topf kippt, sollte der Risotto wie eine Welle fließen; darum sagt man in Italien auch "all'onda".
Den Radicchio in feine Streifen schneiden, die Artischockenherzen vierteln oder achteln, ggf. auch in Würfel schneiden. In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Das Gemüse mit der Schalotte zuerst bei starker Hitze etwas Farbe nehmen lassen, eine Schöpfkelle der Risottobrühe dazugeben und zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Butter und den Parmesan zum Risotto geben und mit dem Holzlöffel cremig rühren. Das Gemüse unter den Risotto ziehen.
Auf vorgewärmte, tiefe Teller verteilen. Am Tellerrand entlang mit Saba di mosto cotto (Traubenmost) vollenden.
Eine gewagte Kombination, aber wer bitter mag, wird es genießen! Dazu muss man nichts reichen, das Gericht steht für sich, als Zwischengericht oder auch als Hauptgericht. Zu den Bitternoten passt ein frischer, kräftiger Weißwein.
Kommentare