Zutaten
für500 g | Mehl |
80 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Trockenhefe |
1 Prise(n) | Salz |
250 ml | Milch |
100 g | Butter oder Margarine |
1 | Ei(er), sehr frisch |
Nährwerte pro Portion
kcal
3064Eiweiß
68,06 gFett
103,02 gKohlenhydr.
457,56 gZubereitung
Aus den Zutaten einen Hefeteig anfertigen. Den Teig 30 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig nochmals durchkneten und in kleine, etwa hühnereigroße Kugeln aufteilen. Aus jeder Teigkugel einen langen Strang formen und um die Spitze eines Stockes wickeln.
Mit der Hand den Teig nochmals andrücken. Den Stock über die Glut eines Holzfeuers halten und gleichmäßig abbacken. Darauf achten dass der Teig gut durchgebacken ist.
Mit der Hand den Teig nochmals andrücken. Den Stock über die Glut eines Holzfeuers halten und gleichmäßig abbacken. Darauf achten dass der Teig gut durchgebacken ist.
Kommentare
Kann man bei diesem Rezept auch das Ei weglassen?
Sehr lecker 😋!!! Meine Kinder lieben das Rezept. Schön übers Lagerfeuer und danach Nutella drüber streichen. Nur zu empfehlen.
👍 Das bisher beste Stockbrot. Der Teig ist wunderbar fluffig und locker. Ich hatte den Rat einiger User befolgt: nur 80g Margarine, kein Vanillezucker und nur 200ml warme Milch. Beim Kneten musste ich nur noch etwas Handmehl dazu geben, da es bei uns regnet ist die Luftfeuchtigkeit höher und der Teig daher feuchter. Im 40°C warmen Backofen gehen lassen. Es wurden 8 größere Teig Portionen draus. Überhaupt nicht klebrig und trotzdem hält er gut am Stock übern Feuer. Wird jetzt mein Standard Rezept werden
Einfach ein einfach lecker, klasse 👍 Ist mittlerweile mein 'Standarzrezept' für Stockbrot geworden. Manchmal mache ich noch eine Prise Kümmel hin den Teig, die Combi mit dem Süßen schmeckt mir einfach. 😇 Danke für das Teilen!
Unkomplizierte und schnelle Zubereitung. Lässt sich süß und herzhaft würzen, strapaziert die Geduld der Kinder nicht zu sehr ;-)
Hallo, echt super, ich hatte das Stockbrot heute für unsere Sportkids gemacht. Das war echt der Hit, obwohl ich die 3-fache Menge gemacht hab, war der Teig null komma nix alle. Die Kids waren begeistert und einige Erwachsene haben nach dem Rezept gefragt! Danke für das tolle Rezept! LG Ingrid
Hallo, Das Rezept war super lecker!!Hatte es für ein Zeltwochenende mit Lagerfeuer gemacht und es war sehr lecker!!Die Kids waren begeistert!!Einige haben das Brot noch in Marmelade eingetunkt,war echt super lecker!!weiter so!!
Hallo, das Rezept ist sehr lecker! Das "Krönchen" kommt noch, wenn man das fertige Stockbrot mit flüsiger Butter bestreicht, mit Zimt-Zucker bestreut und dann noch mal kurz über dem Feuer karamelisieren läßt. Hat absoluten Sucht-Faktor!!! LG Sandra
Das war das Beste Stockbrot, das wir bisher gegessen haben! In zwei Wochen hat unser Sohn Geburtstag und wir feiern eine riesige Piratenparty mit Lagerfeuer, auf der natürlich auch das Stockbrot backen nicht fehlen darf. Darum haben wir schon mal am Osterfeuer ein Testessen gemacht. Dieses Brot war der Renner und kam bei den Kinder und Erwachsenen sehr gut an.
Hallo, super lecker!!! Ist bei unserem Fußball-Abschluß der Bambinis total gut angekommen. Werde es bei unserer F-Jugend auch wieder machen! Geht auch ganz schnell zubereiten!