Zutaten
für2 | Brötchen, altbackene |
1 | Weißkohl, ca. 900 g |
1 große | Zwiebel(n) |
200 g | Speck, geräuchert oder geselchtes Bauchfleisch |
2 TL | Butter |
250 ml | Milch |
50 ml | Gemüsebrühe, (Pulver mit heißem Wasser anrühren) |
Salz und Pfeffer | |
Muskat, frisch gerieben |
Zubereitung
Die altbackenen Brötchen klein würfeln und in 100 ml warmer Milch einweichen. (Tipp: einen Deckel auf die Schüssel geben, so weichen sie schneller).
Das Kraut putzen, Strunk entfernen, und klein hacken. Den Räucherspeck, bzw. das Bauchfleisch in kleine Würfel, ca. 5-6 mm, schneiden. Die Zwiebel klein hacken.
Die restliche kalte Milch mit den 3 Eiern und Pfeffer, Salz, Muskatnuss verquirlen. Die Gemüsebrühe herstellen.
Nun zur Fertigstellung: 1TL Butter in die Pfanne geben und die Zwiebelwürfel und das gewürfelte Fleisch bei schwacher Hitze glasig dünsten, anschließend das gehackte Kraut mit der Gemüsebrühe dazu geben und alles ca. 8-10 Minuten dünsten, auf handwarm abkühlen lassen und die Semmelwürfel unterheben, würzen braucht man hier nicht, da das Fleisch und die Gemüsebrühe genug Würze haben.
Das Ganze in eine feuerfeste, gefettete (letzter TL Butter) geben, gleichmäßig verteilen leicht andrücken und die verquirlte Eiermasse darüber verteilen.
Im Ofen bei 200°C,(Umluft 180°C) auf mittlerer Schiene ca. 40-50 Minuten backen, bis man merkt das die Eiermasse gestockt ist.
Beilagen braucht man bei dieser Kalorienbombe keine mehr. Dazu schmeckt aber ein gutes Glas Bier.
Das Kraut putzen, Strunk entfernen, und klein hacken. Den Räucherspeck, bzw. das Bauchfleisch in kleine Würfel, ca. 5-6 mm, schneiden. Die Zwiebel klein hacken.
Die restliche kalte Milch mit den 3 Eiern und Pfeffer, Salz, Muskatnuss verquirlen. Die Gemüsebrühe herstellen.
Nun zur Fertigstellung: 1TL Butter in die Pfanne geben und die Zwiebelwürfel und das gewürfelte Fleisch bei schwacher Hitze glasig dünsten, anschließend das gehackte Kraut mit der Gemüsebrühe dazu geben und alles ca. 8-10 Minuten dünsten, auf handwarm abkühlen lassen und die Semmelwürfel unterheben, würzen braucht man hier nicht, da das Fleisch und die Gemüsebrühe genug Würze haben.
Das Ganze in eine feuerfeste, gefettete (letzter TL Butter) geben, gleichmäßig verteilen leicht andrücken und die verquirlte Eiermasse darüber verteilen.
Im Ofen bei 200°C,(Umluft 180°C) auf mittlerer Schiene ca. 40-50 Minuten backen, bis man merkt das die Eiermasse gestockt ist.
Beilagen braucht man bei dieser Kalorienbombe keine mehr. Dazu schmeckt aber ein gutes Glas Bier.
Kommentare
Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt! Ich habe Kasseler anstatt des Speckes verwendet. War schnell zubereitet und wird bestimmt jetzt im Herbst wieder einmal auf unseren Speiseplan stehen. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG! bross
Hallo Biggi, ich denke schon das ein wesentlicher Geschmacksbestandteil verloren geht, aber ich denke einfach einmal ausprobieren, wie sagt man so schön: Probieren geht über studieren! Ich denke nur die Konsistenz mit dem verquirlten Ei ist mit Brötchen besser. LG Klaus
Hallo Hobbyko, ich liebe Weißkohlgerichte und bin immer froh, wenn ich wieder ein neues finde. Könnte man die Brötchen auch weglassen, oder verändert sich dann der Geschmack (also nicht nur die Konsistenz) grundlegend? liebe grüße biggi