Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 20 Minuten
Wir sollten eine Orangensorte für dieses Rezept verwenden, die eine besonders dicke Schale hat.
Die Orangen waschen und abtrocknen. Rund herum auf der feinsten Reibe abreiben.
Je nach Größe der Orangen, diese vierteln oder sechsteln. Das Fleisch vorsichtig von der Schale entfernen und entweder so essen oder für ein anderes Rezept verwenden.
Danach jeweils ein Stück Schale nehmen, nach innen rollen und mit Nadel und Faden eine Art "Halskette" bilden. Auf jeden Faden sollen 12 bis 14 Stück Schale gezogen werden.
Wenn die Ketten fertig sind, in einen Topf mit Wasser geben und 5 Minuten kochen. Von der Kochstelle nehmen, das Wasser wegschütten und die Orangenschalen bzw. Ketten in einem Sieb unter fließendem Wasser ausspülen. Diesen Vorgang zweimal wiederholen .
Nach dem dritten Kochen und ausspülen eine Orangenschale probieren, ob sie genug entbittert wurde. Wenn sie noch zu bitter ist, die Ketten für 2 - 3 Stunden in eine Schale mit Wasser legen und jede Stunde das Wasser erneuern.
Vorsicht: Wenn die Orangenschalen nicht genug entbittert werden, werden sie später mit dem Zucker nicht gerettet. Zucker kann das Bittere nicht aufheben.
Nun die Fäden entfernen und die Orangenschalen sehr leicht auspressen. Es kann vorkommen, dass ihre Form geändert wird, aber beim Kochen wird sie wieder da sein. In einen großen Topf 1 kg Zucker und 625 ml Wasser geben und zum Kochen bringen. 5 Minuten kochen, dann die Orangenschalen dazugeben, wieder zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen. Den Herd ausschalten und den Topf für 20 - 24 Stunden stehen lassen. Danach nochmal 8 - 10 Minuten kochen. Kurz vor dem Ende den Zitronensaft dazugeben.
5 Minuten auskühlen lassen und dann in Schraubgläser füllen.
Kommentare