Lauwarmer bunter Karottensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Damit verscheucht man alles Wintergrau: Farben und Vinaigrette sind unwiderstehlich.

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.02.2018



Zutaten

für
10 Karotte(n), gelb, orange, violett
4 EL Olivenöl extra vergine
4 Safranfäden
1 Frühlingszwiebel(n), fein geschnitten oder eine kleine Schalotte
2 EL Balsamessig, weiß oder Weißweinessig
1 TL Dijonsenf
1 TL Honig
1 Msp. Kurkuma
Salz aus der Mühle
1 TL Kampot Pfeffer, rot, geschrotet (nicht gemahlen!)
2 Zweig/e Estragon, fein geschnitten
1 Zitrone(n), Bio bzw. unbehandelt
einige Mangoldblätter, kleine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Karotten schälen und schräg in längliche Scheiben schneiden. 5 Minuten in kochendem gesalzenem Wasser blanchieren, sodass sie noch Biss haben. Aber nacheinander, von gelb über orange nach violett, da letztere extrem färben. Herausnehmen und sofort kalt abschrecken, damit die Farbe bleibt, die Karotten aber noch lauwarm sind.

Das Olivenöl erwärmen und mit den Safranfäden und der fein geschnittenen Zwiebel aromatisieren. Mit Essig, Senf, Honig, Kurkuma, Salz, Kampot Pfeffer und Estragon zu einer Vinaigrette mischen. Am besten mit einem Schneebesen, damit die Vinaigrette emulgiert und dickflüssig wird. Sollte jahreszeitlich kein frischer Estragon verfügbar sein, diesen einfach weglassen.

Die Karottenscheiben fächerartig wie Blütenblätter auf den Tellern anrichten, eine Farbe nach der anderen übereinander; mit Mangold- oder anderen Salatblättchen mittig garnieren und die ebenfalls lauwarme Vinaigrette darüber geben. Zum Schluss etwas Zitronenschale darüber reiben.

So ein lauwarmer Karottensalat ist sowieso ein Karottensalat der Oberliga - aber erst recht mit dieser Vinaigrette - die ist der Hammer! Feurig, erdig, gehaltvoll und komplex mit diesem feinen Hauch von Estragon und frischer Zitrone.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

grafinka

Das ist ein sehr gutes Rezept für Karotten, welcher Farbe auch immer. Man kann es auch abwandeln mit ein wenig Curry oder Cashewnüssen, die Vinaigrette ist aber wirklich köstlich dazu. Übrigens: ich lasse die Karotten im Dämpfeinsatz mindestens 15 Minuten garen, denn nur wenn sie weich sind, entfalten sie ihren vollen Geschmack.

15.09.2019 12:43
Antworten