Yotas Zitronenplätzchen mit Cognac oder Sherry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 15.02.2018 1 kcal



Zutaten

für
1 Zitrone(n), Bio, den Abrieb davon
1 Pck. Vanillezucker
80 g Butter, zimmerwarm
80 g Puderzucker
1 m.-großes Ei(er)
2 EL Cognac oder Sherry
2 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillepudding
180 g Mehl
100 g Himbeermarmelade oder Aprikosenmarmelade
1 Pck. Zartbitterkuvertüre
n. B. Kokosraspel oder bunte Streusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 52 Minuten
Bio-Zitrone leicht abreiben, Abrieb mit Vanillezucker bestreuen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Dann gut mit weicher Butter verrühren. Nach und nach Puderzucker dazugeben. Ei und Salz dazu und gut vermischen, dann Cognac oder Sherry zugeben und glatt rühren. Puddingpulver mit Mehl versieben und löffelweise dazurühren. Teig in Frischhaltefolie einschlagen und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Arbeitsfläche mehlen, Teig ca. 2,5 mm dick ausrollen und daraus Plätzchen in Lieblingsform ausstechen.
Tipp: Man kann den Teig, bevor er in den Kühlschrank kommt, auch in eine Rolle formen und später in Scheiben schneiden - die Plätzchen werden beim Ausstechen aber gleichmäßiger und schöner.

Auf ein Blech mit Backpapier legen (nicht zu eng aneinander) und bei 190 Grad Celsius Umluft (vorgeheizt) auf der mittleren Schiene ca 12 min backen. Immer ein Auge drauf haben, da jeder Ofen anders ist. Wir wollen keine dunklen Plätzchen haben, lediglich goldgelb!

Ca. 2 - 3 min, nachdem die Plätzchen aus dem Ofen gekommen sind, die Hälfte davon mithilfe eines feinen Spatels vorsichtig umdrehen und je einen Klecks Marmelade in die Mitte geben. Mit den übrigen Plätzchen bedecken und auf dem Blech abkühlen lassen.

Wenn die Plätzchen kalt sind, Kuvertüre schmelzen und Streusel vorbereiten. Plätzchen in die Kuvertüre tauchen und in Streuseln wälzen.

Eigentlich sind diese Plätzchen sehr lange haltbar, nur überleben sie es doch nicht so lang.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

yopan

Die hab ich ausprobiert und habe mich gewundert das kein Backpulver drin ist. Hat aber super geklappt! Extrem lecker!! Habe manche einfach mit Puderzucker bestreut!

17.02.2018 21:06
Antworten