Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten
Gesamtzeit ca. 33 Minuten
Für den Salat das Gemüse putzen und waschen. Zuckerschoten schräg halbieren und in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten garen, unter kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Champignons in dünne Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren.
Zuckerschoten, Champignons und Kirschtomaten dekorativ auf 4 Tellern anrichten.
Für das Dressing Öl und Essig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Für die Röstflocken Haferflocken in erhitztem Öl rösten, in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen.
Dressing über den Salat gießen und mit der geputzten Kresse sowie den Röstflocken bestreuen.
Dazu schmeckt kerniges Vollkornbaguette oder Vollkorntoast.
Superlecker! Die Zutaten passen wunderbar zusammen. Ich habe noch Sonnenblumenkerne reingestreut und anstatt Kresse frischen Schnittlauch genommen. Danke für das tolle Rezept!
Hallo hatte Zuckerschoten und kleine Tomaten frisch im Garten geerntet und Champions und Kresse hatte ich eingekauft. Also die Zutaten in die Suche eingegeben und zack tolles Rezept gefunden. Das war so lecker 👍von mir volle Punktzahl
Sehr lecker! Allerdings wäre Jule nicht Jule, wenn nicht Veränderungen vorgenommen würden....
ich habe den Salat in einer Schüssel angemischt, die Champignonscheiben noch mit Zitronensaft beträufelt, statt der Haferflocken habe ich Pinienkerne angeröstetund Olivenöl verwendet. Statt der 400g Zuckerschoten habe ich 800g genommen. (die wachsen gerade zuhauf im Garten.... ) Anschließend habe ich noch Hähnchenbruststreifen daraufgegeben. Frisches Brot dazu und lecker!
Kommentar meines ehemaligen Verlobten: Das machst du aber bald mal wieder! *freu*
Foto lade ich gleich mal hoch!
Super lecker, leider habe ich die Kresse vergessen... :( Die gibt es beim Nächsten Mal bestimmt! Und die angerösteten Haferflocken sind echt der Hammer! Danke für das Rezept :)
Tolles Rezept. Zuckerschoten als Salat. Klasse.
Ich habe allerdings noch ein wenig Mozzarella zum Garnieren verwendet und anstatt des nicht vorhandenen Wahlnuss- Kürbiskernöl. War ein Genuss.
LG Kochhusky
Zuckerschoten als Salat zu machen, auf die ungewöhnliche Idee wär ich selbst nie gekommen. Danke! Mangels Walnussöl hab ich Sesamöl genommen, aber das gab dem Ganzen auch eine recht gute Note.
Es ist zwar noch nicht Frühling, aber die Sonne schien so schön heute, da hab ich das Rezept gleichmal probiert und es war sehr lecker!!! und super einfach gemacht
Man kann ihn sicher auch gut als Vorspeise in einem Menü verwenden, da er auch sehr dekorativ aussieht, denn man sagt ja so schön: "Das Auge ißt mit"
Hab gleich mal ein Bild hochgeladen, weil es so schön aussah, aber ist jetzt alles ratzeputz aufgegessen :o)
@ jonielady
habe auch zum ersten Mal Haferflocken geröstet und natürlich sind sie beim ersten Versuch auch gleich mal angebrannt.
aber es ist dann doch noch was geworden.
den Salat gibts defenitiv mal wieder
lg
barmy woman
Kommentare
Superlecker! Die Zutaten passen wunderbar zusammen. Ich habe noch Sonnenblumenkerne reingestreut und anstatt Kresse frischen Schnittlauch genommen. Danke für das tolle Rezept!
Hallo hatte Zuckerschoten und kleine Tomaten frisch im Garten geerntet und Champions und Kresse hatte ich eingekauft. Also die Zutaten in die Suche eingegeben und zack tolles Rezept gefunden. Das war so lecker 👍von mir volle Punktzahl
Sehr lecker! Allerdings wäre Jule nicht Jule, wenn nicht Veränderungen vorgenommen würden.... ich habe den Salat in einer Schüssel angemischt, die Champignonscheiben noch mit Zitronensaft beträufelt, statt der Haferflocken habe ich Pinienkerne angeröstetund Olivenöl verwendet. Statt der 400g Zuckerschoten habe ich 800g genommen. (die wachsen gerade zuhauf im Garten.... ) Anschließend habe ich noch Hähnchenbruststreifen daraufgegeben. Frisches Brot dazu und lecker! Kommentar meines ehemaligen Verlobten: Das machst du aber bald mal wieder! *freu* Foto lade ich gleich mal hoch!
Hallo! Volle Punktzahl von uns! Habe auch Kürbiskernöl genommen und Kresse hatte ich keine. War aber auch so superlecker! Liebe Grüße! Harzdame
Super lecker, leider habe ich die Kresse vergessen... :( Die gibt es beim Nächsten Mal bestimmt! Und die angerösteten Haferflocken sind echt der Hammer! Danke für das Rezept :)
Tolles Rezept. Zuckerschoten als Salat. Klasse. Ich habe allerdings noch ein wenig Mozzarella zum Garnieren verwendet und anstatt des nicht vorhandenen Wahlnuss- Kürbiskernöl. War ein Genuss. LG Kochhusky
Zuckerschoten als Salat zu machen, auf die ungewöhnliche Idee wär ich selbst nie gekommen. Danke! Mangels Walnussöl hab ich Sesamöl genommen, aber das gab dem Ganzen auch eine recht gute Note.
Es ist zwar noch nicht Frühling, aber die Sonne schien so schön heute, da hab ich das Rezept gleichmal probiert und es war sehr lecker!!! und super einfach gemacht Man kann ihn sicher auch gut als Vorspeise in einem Menü verwenden, da er auch sehr dekorativ aussieht, denn man sagt ja so schön: "Das Auge ißt mit" Hab gleich mal ein Bild hochgeladen, weil es so schön aussah, aber ist jetzt alles ratzeputz aufgegessen :o) @ jonielady habe auch zum ersten Mal Haferflocken geröstet und natürlich sind sie beim ersten Versuch auch gleich mal angebrannt. aber es ist dann doch noch was geworden. den Salat gibts defenitiv mal wieder lg barmy woman
Das schmeckt sehr lecker, war auch erst skeptisch aber dann wurde ich eines besseren belehrt.
Haferflocken zu rösten habe ich noch nie probiert. Interessante Idee, wird mal getestet. Gruss, Jonie