Apfeltraum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Apfeltiramisu

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (176 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.06.2005



Zutaten

für
250 g Magerquark
250 g Mascarpone
250 g Schlagsahne, (Cremefine macht alles fettärmer)
1 Pck. Löffelbiskuits (große Packung)
1 Glas Apfelmus
Apfelsaft
Calvados
Zimtzucker
Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Quark und Mascarpone in einer Rührschüssel mischen. In einer extra Schüssel die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Alles mit beliebig viel Vanillezucker süßen.

In einer Auflaufform eine Lage Löffelbiskuits auslegen (Zuckerseite nach unten) und mit Apfelsaft-Calvadosgemisch tränken (Verhältnis 3:1, geht aber auch nur mit Apfelsaft). Anschließend eine Schicht Apfelmus auf die Biskuits streichen und mit Zimtzucker bestreuen. Dann eine Schicht Creme auftragen.
Nun bis zum Rand der Auflaufform Schicht für Schicht wiederholen (mit Creme abschließen). Den Apfeltraum ca. 4 - 6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Servieren mit Zimtzucker bestreuen.

Tipp: Im Herbst bietet es sich besonders an, in das Apfelmus frische Apfelstücke zu mischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Susha1963

Habe gerade wieder den Apfeltraum zubereitet, weil meine Familie sich - wie bereits im letzten Jahr - diesen Nachtisch zu Heiligabend gewünscht hat. Sehr lecker immer und wenig Aufwand, zumal keine Zutaten übrig bleiben... Ich habe allerdings statt der Löffelbiskuit für den weihnachtlichen touch Spekulatius genommen...

23.12.2022 16:10
Antworten
Hobbykochen

Hallo, super lecker und es kann super gut am Vorabend zubereitet werden. Ich hatte selbst gemachtes Apfelkompott, was ich etwas stückiger gelassen habe. Wird sehr gerne wiederholt. LG Hobbykochen

03.10.2022 19:53
Antworten
Gwalia

Hallo, ich kenne das Rezept aus einem Küchenplaner und mache es mit stückigem Apfelmus/-kompott. Die Kekse tränke ich mit Amaretto. Demnächst werde ich es aber auch mal mit Calvados, wie hier angegeben, probieren. :-)

24.01.2021 13:01
Antworten
kokkin

Ein traumhaft guter Nachtisch. Meine Enkelin (13 Jahre) hat ihn für die Familienfeier zubereitet (ohne Alkohol). Auch nicht erfahrene Köche gelingt er ganz sicher.

13.01.2019 08:13
Antworten
Saskia1689

Super lecker, habe es als Weihnachtsdessert gemacht und ist gut angekommen ☺️👌🏽

26.12.2018 13:58
Antworten
liz99

klasse rezept ! ist total lecker und frisch. lg. liz

16.10.2005 21:40
Antworten
schnaschnappi

vielen Dank für dieses köstliche Dessert. Es ist wirklich ein Traum , die enthaltenen Kalorien sind ein Alptraum, aber man isst es ja nicht jeden Tag. Habe es zu einer Geburtstagfeier gemacht, es ist sehr zu empfehlen. Super gut vorzubereiten. Mit gerigem Zeitaufwand zaubert man einen genialen Nachtisch. Gruß Schnaschnappi

16.09.2005 18:19
Antworten
FeinkostAlex

Ein geniales Rezept, ich kenne es bisher nur mit Apfelstücken ; ist aber durch das Apfelmus nicht so trocken... Zum Weiterempfehlen! Alex

13.09.2005 20:34
Antworten
Schattenfell0811

Hallo! Kenne das Rezept auch (wenn ich nicht irre, habe ich es auch schon mal hier in der Datenbank gesehen?). Jedenfalls schmeckt es köstlich! Kam bisher immer prima an! LG Schattenfell

22.06.2005 07:58
Antworten
arthurdent42

Hallo! Das Rezept kenne ich! Das habe ich vor Jahren mal von einer Freundin bekommen und leider verloren. Toll, es hier wiederzufinden! Es ist super-lecker und durch Apfelmus und Quark eine fruchtige und etwas leichtere Alternative zu Tiramisu. Absolut zu empfehlen! LG, arthurdent42

22.06.2005 00:45
Antworten