Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Tage
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Tage 2 Stunden 20 Minuten
Die Marinade mit Pfefferkörnern, Nelken und Lorbeerblättern aufkochen, Salz und Zucker darin auflösen und abkühlen lassen.
In die abgekühlte Marinade das Fleisch einlegen und für 3 - 4 Tage in den Kühlschrank stellen. (Man kann natürlich auch nur ein Stück Fleisch nehmen, nur die Arbeit soll sich ja lohnen.)
Die Fleischstücke aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Vor dem Garen das Fleisch mit den fein gemahlenen Gewürzen (Pfeffer, Nelke, Zimt, Koriander, Chili, Oregano, etc.), dem gepressten Knoblauch und etwas Öl einreiben. Bei diesem Zubereitungsschritt kein Salz mehr verwenden.
Den Braten mit einer Tasse Wasser in den Bratschlauch geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 - 200 °C ca. zwei Stunden fertig garen.
Hinweis: Der Schweinebraten aus mariniertem Fleisch (ukr. Buzhenina) wird als kalter Aufschnitt serviert und gehört in der Ukraine traditionell auf jede festliche Tafel, besonders zu Ostern und Weihnachten. Der marinierte Braten ist gut eine Woche haltbar und kann z. B. als Aufschnitt aufs Brot zum Frühstück/Vesper gegessen werden.
Anzeige
Kommentare
Hallo, kann man den Braten, auch als kalte Beilage zu Kartoffelsalat essen? oder sind dickere Stücke auch zu trocken? LG
Die Frage ist sehr legitim und sehr gut, probiere es auch mal warm. :) LG
Richtig, probiere es gerne mal warm, nur ich glaube auch, dass es etwas trocken im Sinne vom klassischen Sonntagsbraten wäre, vielleicht ungefähr wie ein Kasseler? Wir essen diesen Braten als Kaltaufschnitt, statt Wurst aufs Brot.
Hallo Bentson, vielleicht ist es eine blöde Frage: Warm könnte man den Braten auch essen? Oder ist er so trocken, dass man ihn besser nur als Aufschnitt verwendet? Lieben Gruß
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. Den Braten habe ich in einem Bräter gemacht und er wurde wunderbar. Aus Angst es könnte anbrennen, gab ich etwas mehr Wasser dazu ;) Es blieb eine wunderbar schmackhafte Brühe übrig, die kommende Woche eine Suppe wird.
Freut mich sehr! Vielen Dank für die Rückmeldung und das appetitliche Rezeptbild! LG
Hallo Bentson, super lecker dein Braten und ein tolles Rezept, den gibt es dann als Aufschnitt aufs Brot. Von mir dafür verdient die volle Punktzahl und danke für das schöne Rezepte. Ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM