Zutaten
für1 Liter | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pkt. | Zitronat |
250 g | Milchreis |
3 | Ei(er), getrennt |
100 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
1 Glas | Sauerkirschen |
2 EL | Zucker |
2 EL | Zimt |
n. B. | Paniermehl |
n. B. | Butterflocken |
Zubereitung
Milch mit Zitronat und Salz aufkochen, Milchreis einstreuen. Bei schwacher Hitze 25 Min. ausquellen lassen, dann Reis abkühlen lassen.
Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Reisbrei zugeben und steifes Eiweiß unterheben. Auflaufform fetten, Reismasse hineingeben. Kirschen darauf verteilen. Mit Zimt, Zucker, Paniermehl und Butterflocken bestreuen.
Auf unterster Schiene bei 200 °C ca. 45 min backen und heiß servieren.
Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Reisbrei zugeben und steifes Eiweiß unterheben. Auflaufform fetten, Reismasse hineingeben. Kirschen darauf verteilen. Mit Zimt, Zucker, Paniermehl und Butterflocken bestreuen.
Auf unterster Schiene bei 200 °C ca. 45 min backen und heiß servieren.
Kommentare
Eigentlich sehr leckeres Rezept jedoch wirklich zu süß. Mit 60 g Zucker und den gezuckerten Kirschen hat es uns besser geschmeckt. Mein Ofen benötigt auch weniger Hitze, da mir sonst die Kruste fast verbrannt wäre nach 30 Minuten aber der Reisauflauf noch sehr flüssig war.
Heute getestet-sehr lecker. Habe aufgrund der Kommentare den Zucker stark reduziert und mangels Kirschen frische Äpfel verwendet. Passt auch perfekt.
Also das Rezept ist gut, allerdings nach unserem Geschmack viel zu süß-hab schon auf 80 Gramm Zucker reduziert, aber war immer noch viel zu viel.aber wie gesagt Geschmackssache. Das Zitronat werde ich das nächste mal auch weg lassen. aber trotzdem zum rein Knien😋
lockerer, fruchtiger Auflauf. Zitronat aufgrund der Kommentare und persönlichem Geschmack nicht verwendet. Eier habe ich nicht getrennt, sondern zusammen mit dem Zucker mehrere Minuten stark schaumig geschlagen. Lässt sich gut vorbereiten, den Reis habe ich morgens schon aufgesetzt und einfach bei ausgeschalteter Platte stehen lassen, dann war nichts suppig. Zuckermenge halbiert reicht uns auch, dazu gab es Vanilleeis, das war süß genug Backzeit hab ich um ca 15 Minuten reduziert
Sehr lecker und nur zu empfehlen. Mein Mann will ihn wieder haben. Wir hatten ihn auch mit Pflaumen probiert, ebenfalls sehr lecker. Ich hab für uns nur die Hälfte an Zucker genommen, für uns hat es so gereicht. Aber ich denke auch mit der angegebenen Menge hat es eine normale Süße.
Ganz einfach und soooooo..... lecker!! LG - Elvira
irgendwie süss aber ansonsten schmeckt es ganz gut
Ganz toll! Das ist etwas für den süßen Zahn.
Hallo april-one, bei mir wird der Auflauf eigentlich immer fest. Der gekochte Milchreis darf nicht mehr flüssig sein, sondern muß schon fest sein, wenn man die restlichen Zutaten einrührt! Liebe Grüße, Meike!
Der Auflauf wurde erst im erkalteten Zustand fest. Zuvor war es wie Milchreis mit Kirschen! Vorsichtig sein mit der Milchmenge. Evtl. geht es dann besser! Erkaltet war es sehr lecker!