Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mandelblättchen in einer Pfanne kurz anrösten und auskühlen lassen.
Aus dem Ziegenfrischkäse mit zwei Esslöffeln acht Nocken formen, in den Mandelblättchen wenden und kalt stelle
Für das Walnusspesto:
Parmesan, Walnüsse, 80 ml Olivenöl, Knoblauch und Basilikum mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Pfeffer abschmecken. n.
Rote Bete schälen (Tipp: Einweghandschuhe anziehen), waschen, in Würfel schneiden und beiseite stellen. 4 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Rote-Bete-Würfel 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Rote-Bete-Würfel warm auf dem Teller anrichten, Nocken darauf verteilen, mit Pesto beträufeln und mit Kresse bestreut servieren.
Kommentare
Eine tolle Vorspeise! Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Mit dem Wild als Hauptgang an Weihnachten hat sie sehr gut harmoniert. Sicherlich auch eine Idee zu anderen Anlässen. Danke für dieses Rezept!
Habe diesen Salat zum Weihnachtsfest zubereitet. Besten Dank für diesen innovativen Vorschlag, habe noch nie zuvor so ein Kompliment für meine Küche bekommen. Kleine Anmerkung: Habe statt Olivenöl ein Sesamöl für das Pesto genutzt.
Super lecker! Mein Mann und Sohn lieben es auch! Danke!
Ja genau, es ist vorgekochte Rote Beete :)
Genau, das ist auch meine Frage. Vorgekochte Rote Bete?
Das passt perfekt, ja, es ist vorgekochte Rote Beete, leider wird das hier so in den Zutaten nicht übernommen. Viele Grüße, Jasmin
Ich suche gerade nach einer Vorspeise für mein Weihnachtsmenü und das hier klingt super. Ich nehme an, es wird vorgekocht Bete benutzt?