Zutaten
für2 Pck. | Strudelteig à 275 g |
½ Kopf | Weißkohl, ca. 800 g |
200 g | Speck (Katenschinken), gewürfelt |
2 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
2 Msp. | Salz |
1 Msp. | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 TL | Kümmel |
200 g | Sauerrahm oder Créme fraîche |
etwas | Butter zum Bestreichen |
1 EL | Zucker |
1 EL | Rapsöl |
1 EL | Paprikapulver, edelsüßes |
Zubereitung
Den Weißkohl vierteln und den harten Strunk entfernen, dann das Kraut blättrig scheiden oder hobeln. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
Öl in einem großen, weiten Topf erhitzen, den Speck anbraten, dann die Zwiebel und den Zucker dazugeben, dann das Kraut dazugeben und würzen. Alles bei milder Hitze ca. 20 Minuten dünsten, zum Schluss die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden und dazugeben, den Sauerrahm unterheben.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Strudelblätter auf ein feuchtes Tuch legen, mit ausgelassener Butter an den Rändern dünn bestreichen und den Strudel mit dem Kraut füllen. Die Ränder ca. 2 cm breit frei lassen. Den Strudelteig rollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit zerlassener Butter bestreichen.
In den Ofen schieben und ca. 20 - 25 Minuten backen.
In Scheiben schneiden und servieren.
Tipp: Wenn von der Fülle noch etwas übrig ist, kann man dies als Bayrisch Kraut zu einem Braten servieren; dafür noch 2 EL Essig zugeben.
Öl in einem großen, weiten Topf erhitzen, den Speck anbraten, dann die Zwiebel und den Zucker dazugeben, dann das Kraut dazugeben und würzen. Alles bei milder Hitze ca. 20 Minuten dünsten, zum Schluss die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden und dazugeben, den Sauerrahm unterheben.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Strudelblätter auf ein feuchtes Tuch legen, mit ausgelassener Butter an den Rändern dünn bestreichen und den Strudel mit dem Kraut füllen. Die Ränder ca. 2 cm breit frei lassen. Den Strudelteig rollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit zerlassener Butter bestreichen.
In den Ofen schieben und ca. 20 - 25 Minuten backen.
In Scheiben schneiden und servieren.
Tipp: Wenn von der Fülle noch etwas übrig ist, kann man dies als Bayrisch Kraut zu einem Braten servieren; dafür noch 2 EL Essig zugeben.
Kommentare