Zutaten
für1 kg | Orange(n), unbehandelte |
500 g | Gelierzucker, 2 zu 1 |
5 EL | Orangenlikör |
Zubereitung
Die Schale von den Orangen mit einem Kartoffelschäler ( ganz vorsichtig die obere Schale) schälen und von drei Orangen die Schale beiseite legen, danach die Orangen ganz schälen, die weiße Haut muss weg (sonst zu bitter), und in einem hohen Topf mit dem Gelierzucker zum Kochen bringen (ich püriere die Orangen gerne während des Kochvorganges).
Die Schalen schneide ich dann in hauchdünne Streifen und koche sie dann nach dem Pürieren mit. Wenn dann die Marmelade anfängt zu gelieren, füge ich den Orangenlikör dabei. Fertig!
Das ganze reicht für circa 6 kleine Gläser.
Die Schalen schneide ich dann in hauchdünne Streifen und koche sie dann nach dem Pürieren mit. Wenn dann die Marmelade anfängt zu gelieren, füge ich den Orangenlikör dabei. Fertig!
Das ganze reicht für circa 6 kleine Gläser.
Kommentare
Ich mache die Marmelade schon viele Jahre so, nur die orange Oberschale mache ich mit der Mulinette ganz klein, fast pulverisiert und gebe sie mit zu der Masse beim kochen. Alle lieben diese Marmelade.
supertolles Rezept. habe auf die Masse noch 1 Teelöffel Ceylon Zimt dazu. vorzüglichst. aber auch ohne Zimt top
Hey Leute, das ist ein super Rezept. Bin immer sehr experimentierfreudig und habs mit Spekulatiuslikör und Cgriststollengewürz verfeinert. Ein Traum😊.
Ich habe dieses Rezept nun schon zum dritten Mal benutzt, die Marmelade schmeckt einfach wunderbar. Noch besser war für mich der Tipp "pürieren während des Kochvorgangs". Ich habe bisher mein Obst immer vorher durch die "flotte Lotte" zerkleinert. Da bleibt viel in den Sieben hängen, außerdem hat man viel mehr Geschirr! Ich zerkleinere jetzt mein Obst auch immer während des Kochvorgangs mit dem Stabmixer, das gelingt immer prima. VIele Grüße Ursula
Habe die Marmelade dieses Jahr zum zweiten Mal gekocht. Ist jetzt meine Lieblingsmarmelade!
Hallo Blechwok, ja sie zählt schon zu meinen Delikatessen , diese Marmelade. Danke für dein Kommentar! Wünsche dir ein frohes und gesundes neues Jahr! Mit lieben Gruß CLarissa
Ich habe die Marmelade vorhin ausprobiert und sie schmeckt sehr gut. Ich habe den Schuss ebenfalls weggelassen (hatte keinen Orangenlikör). Sehr empfehlenswert.
wo finde ich das rezept zu dem Mohn-Marzipan denn? Ich bin eigentlich gar kein Fan von Marzipan (Mohn dafür umsomehr) aber wenns so toll sein soll muss ich doch mal einen Blick darauf werfen ;) Gruß Maj
Hallo Rossi03, vielen Dank ,das es dir gefällt. Ja, ich finde es auch super gut. Nur leider ist es hier nicht ganz einfach ,an ungespritze Orangen dranzukommen. Versuch mal die Mohn - Marzipan, die wird dir aus den Händen gerissen :-) Lieben Gruß und ein schönes Fest wünscht dir Clarissa
Ich habe dieses Rezept letztes Jahr schon ausprobiert und allen möglichen Leuten zu Weihnachten verschenkt. Es kam ausnahmslos gut an und bei allen war es in windeseile verputzt. Dieses Jahr werde ich es vorraussichtlich wieder machen. So hat man wenigstens was zum überreichen wenn man schon nichts großartiges schenkt ;) Aber es ist wirklich einfach lecker. ich habe sogar den SChuss weggelassen und es war trotzdem perfekt. Danke für das tolle Rezept