Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebeln halbieren und quer in Scheiben schneiden. Das Kraut nicht zu fein hobeln.
In einer großen Pfanne oder Topf einen guten Schuss Öl bei guter Mittelhitze (7 von 9) erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Bei der Menge könnt ihr nach ca. 5 Minuten schon einen Deckel auflegen.
Die Zwiebeln immer durchmischen und, wenn sie gut glasig sind, die Gewürze darüberstreuen und gut verrühren.
Den Rotkohl in 2 Portionen teilen und die erste Lage auf die Zwiebeln legen, großzügig salzen und die zweite Lage auflegen. Danach den Deckel auflegen und die Hitze weiter reduzieren (6 von 9). Alles nach ca. 5 Minuten gut verrühren und ca. 30 Minuten garen. Die Garzeit richtet sich aber danach, wie bissfest ihr das Gemüse haben wollt.
Für mich ist dies eine komplette Mahlzeit, als Beilage reichte es gut für 4 Personen. GATler können Kartoffeln dazureichen.
Hallo eorann,
vielen Dank fürs Nachkochen.
Auf Limettensaft bin ich beim Kochen damals nicht gekommen und es stört die drei Kategorien überhaupt nicht.
LG
opmutti
Hallo,
herzlichen Dank für dieses köstliche Rezept. ich war auf der Suche nach einem schnellen Rotkraut-Rezept mit frischem Gemüse und wurde hier erfolgreich fündig. das gibt es definitiv bald wieder :)
Ich habe lediglich noch mit dem Saft einer halben Limette abgeschmeckt, das ist dann vielleicht nicht mehr konform mit den oben genannten Kategorien, aber der kleine Schuss frische Säure harmoniert sehr gut mit dem sonst eher erdigen Geschmack des Gerichts.
LG eorann
Hallo Patty,
freu mich sehr das gerade du mein Kraut als Erste nachgekocht und kommentiert hast.
Das du auch noch die Zeit gefunden hast für eine Schritt für Schritt Anleitung ist super.
7 Gewürzpulver gibt es im türkischen Supermarkt und ist eigentlich sogar mit 14 Zutaten.
Aber improvisieren ist auch gut und umso besser wenn es dir geschmeckt hat.
LG
opmutti
Hallo
wirklich lecker, auch wenn ich keine 5 Gewürzmischung hatte und etwas improvisiert hatte. Die vielen Zwiebeln im Blaukraut waren definitiv super!
Danke für das Rezept
LG
Patty
Kommentare
Hallo eorann, vielen Dank fürs Nachkochen. Auf Limettensaft bin ich beim Kochen damals nicht gekommen und es stört die drei Kategorien überhaupt nicht. LG opmutti
Hallo, herzlichen Dank für dieses köstliche Rezept. ich war auf der Suche nach einem schnellen Rotkraut-Rezept mit frischem Gemüse und wurde hier erfolgreich fündig. das gibt es definitiv bald wieder :) Ich habe lediglich noch mit dem Saft einer halben Limette abgeschmeckt, das ist dann vielleicht nicht mehr konform mit den oben genannten Kategorien, aber der kleine Schuss frische Säure harmoniert sehr gut mit dem sonst eher erdigen Geschmack des Gerichts. LG eorann
Hallo Patty, freu mich sehr das gerade du mein Kraut als Erste nachgekocht und kommentiert hast. Das du auch noch die Zeit gefunden hast für eine Schritt für Schritt Anleitung ist super. 7 Gewürzpulver gibt es im türkischen Supermarkt und ist eigentlich sogar mit 14 Zutaten. Aber improvisieren ist auch gut und umso besser wenn es dir geschmeckt hat. LG opmutti
Hallo wirklich lecker, auch wenn ich keine 5 Gewürzmischung hatte und etwas improvisiert hatte. Die vielen Zwiebeln im Blaukraut waren definitiv super! Danke für das Rezept LG Patty