Zutaten
für1 kg | Möhre(n) |
1 kg | Kartoffel(n) |
2 | Zwiebel(n) |
150 ml | Wasser |
1 EL, gehäuft | Gemüsebrühepulver, Instant, Bio |
Pfeffer | |
Maggi | |
150 g | Dörrfleisch |
1 EL | Senf |
100 ml | Sahne |
1 Ring/e | Lyoner |
Zubereitung
Die Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden.
In einem geschlossenen Topf mit Wasser und Gemüsebrühe kochen. Danach evtl. das restliche Wasser abgießen.
Die Zwiebeln und das Dörrfleisch in einer Pfanne andünsten und zu den Möhren und Kartoffeln geben. Den Senf und die Sahne dazugeben und würzen.
Die Lyoner in Wasser ziehen lassen, damit sie nicht platzt.
In einem geschlossenen Topf mit Wasser und Gemüsebrühe kochen. Danach evtl. das restliche Wasser abgießen.
Die Zwiebeln und das Dörrfleisch in einer Pfanne andünsten und zu den Möhren und Kartoffeln geben. Den Senf und die Sahne dazugeben und würzen.
Die Lyoner in Wasser ziehen lassen, damit sie nicht platzt.
Weitere Rezepte von Puffelchen165
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung von
{{#topArticle.elements}}
{{^topArticle}}
{{/topArticle}}
{{#title}}
{{/images}}
{{/image}}
{{#hasImages}}
{{#images}}
{{#images}}
{{/images}}
{{/images}}
{{/hasImages}}
{{/topArticle.elements}}
Kommentare
Bei uns heißt das Grumbann Wurzeln durchenanna, aber das wissen die wenigsten....halt die Saarlouiser🤣🤣🤣
Hallo Ein einfaches , schnelles , aber sehr schmackhaftes Gericht . Lyoner habe ich klein geschnitten und untergehoben . Hier im Saarland werden Möhren und Kartoffeln gerne "durcheinander" gekocht und danach zerdrückt . Nennt sich dann Kartoffel-Möhren-Stampf .