Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 11 Minuten
Gesamtzeit ca. 26 Minuten
So viel Olivenöl in eine große Pfanne füllen, bis der Boden zu ca. 2 - 3 mm bedeckt ist. Die gehackten Chilis in das Öl geben und auf schwacher bis mittlerer Stufe erhitzen. Die Chilis sollen nicht gebraten werden, sondern durch die Hitze ihre Schärfe an das Öl abgeben.
Die Spaghetti in Salzwasser kochen, währenddessen die Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Wer mag, kann sie auch in Scheiben schneiden, aber bitte nicht pressen. Die Tomaten waschen und halbieren.
Zwei Minuten vor dem Ende der Kochzeit der Nudeln die Pfanne mit dem Öl stärker erhitzen. Die gehackten Knoblauchzehen und die halbierten Tomaten ins heiße Öl geben und kurz braten. Aufpassen, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
Dann die Nordseekrabben in das Öl geben und kurz heiß werden lassen. Das geht sehr fix, die Krabben sind ja schon gegart. Salzen. Die Nudeln abgießen und wieder in den Topf geben. Die Öl-Krabben-Tomaten-Mischung über die Nudeln geben und vorsichtig durchmischen.
Die Nudeln auf die Teller geben, mit frisch gehobeltem Parmesan und einem Klecks Schmand servieren.
Hallo Gerd,
vielen Dank für dein Statement und dein tolles Bild. Knobi wird bei uns auch immer variiert, je nachdem, wer gerade am Herd steht.
Liebe Grüße
Gloria
Hallo, Glorchen !
Eine wirklich gelungene Kombination aller Zutaten !
Ich habe zwar die doppelte Menge an Knoblauch verwendet, was meiner Meinung nach aber wohl jedem nach eigenem Geschmack selbst überlassen bleiben sollte. Wegen des Schmands war ich erst ein wenig skeptisch, durfte mir dann aber als i-Tüpfelchen auf keinen Fall fehlen.
Alles in allem einfach nur lecker !
Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße,
Gerd
Kommentare
Sehr sehr lecker! kommt jetzt bei uns regelmäßig auf den Tisch
Hallo Gerd, vielen Dank für dein Statement und dein tolles Bild. Knobi wird bei uns auch immer variiert, je nachdem, wer gerade am Herd steht. Liebe Grüße Gloria
Hallo, Glorchen ! Eine wirklich gelungene Kombination aller Zutaten ! Ich habe zwar die doppelte Menge an Knoblauch verwendet, was meiner Meinung nach aber wohl jedem nach eigenem Geschmack selbst überlassen bleiben sollte. Wegen des Schmands war ich erst ein wenig skeptisch, durfte mir dann aber als i-Tüpfelchen auf keinen Fall fehlen. Alles in allem einfach nur lecker ! Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße, Gerd