Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 180° vorheizen.
In eine Rührschüssel die Eier, den Zucker und den Vanillezucker geben und ca. 5 Min. auf höchster Stufe schlagen, bis eine weißcremige Masse entsteht. Nach und nach die Milch und das Öl hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Backpulver und Backkakao hinein sieben und kurz unterrühren.
Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig hineinstreichen. Ca. 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dazu die Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Schokoladensplitter untermengen. Die Bananen in Scheiben schneiden und auf die Seite legen.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, runde Kreise ausstechen. Am besten geht es z. B. mit einem Trinkglas. Den restlichen Teig mit der Hand ganz leicht zu Krümeln verarbeiten.
Auf die runden Kuchen die geschnittenen Bananen legen und mit der Sahne ein Häubchen darauf setzen. Ihr könnt auch die Sahne mit einem Spritzbeutel (Lochtülle) aufspritzen. Die Krümel leicht auf den Sahnehäubchen andrücken und diesen Vorgang wiederholen, bis kein Kuchen mehr übrig ist.
Die Mini-Maulwurfkuchen im Kühlschrank ca. 30 Min. ruhen lassen, dann können sie serviert werden.
Guten Appetit!
Kommentare
Hallo omaskröte, super, dass dir das Rezept gefallen hat. Stimmt, eine Muffinform ist eine sehr gute Idee. Vielen lieben Dank für diesen Tipp. :)
Hallo, danke für das Rezept ich habe die Muffinsform genommen das war besser sonst nach Rezept. LG Omaskröte
Hallo KuchenWunder42, freut mich, dass dir dieses Rezept gefallen hat. Es ist schön, dass du die Sahne aufgepeppt hast. Vielen Dank für dein Vorschlag :)
Ich kannte Maulwurfkuchen schon und habe ihn in meiner Studienzeit schätzen und lieben gelernt. So sündigt man gerne ! ;-) Dem Rezept habe ich noch eine Zimtnelke und eine Trockenpflaume hinzugefügt. Ordentlich verpackt in einem Teebeutel oder ordentlich eingezwirnt in ein Stück Küchengarn lassen sie sich hervorragend nutzen um die Sahne herrlich zu aromatisieren. Dieser Hinweis hat mir im Rezept leider gefehlt!!! Mfg Babsi