Gemischter Salat mit Thunfisch, Ei und Joghurtdressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, frisch und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 29.01.2018 779 kcal



Zutaten

für
½ Eisbergsalat
½ Salatgurke(n)
2 Tomate(n)
1 kl. Dose/n Mais
1 Dose Thunfisch
1 Becher Joghurt, 3,8 % Fett
4 EL Olivenöl
4 EL Aceto balsamico, weiß
Salz und Pfeffer
Zucker
Cayennepfeffer
2 Ei(er), hart gekocht

Nährwerte pro Portion

kcal
779
Eiweiß
33,17 g
Fett
54,51 g
Kohlenhydr.
37,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
In einer Salatschüssel den Joghurt, Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Zucker und Cayennepfeffer mit dem Schneebesen verrühren. Die klein geschnittene Gurke und Tomate dazugeben. Den abgetropften Mais und den Thunfisch hinzufügen. Den Eisbergsalat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles vermengen. Die hart gekochten Eier halbieren oder vierteln und dekorativ auf dem Salat verteilen. Nochmal salzen und pfeffern.

Dazu passt ein frisches Baguette.

Tipps: Der Salat lässt sich gut vorbereiten. Dann den Eisbergsalat aber nur oben drauf geben und noch nicht unterrühren. Erst vor dem Servieren vermischen.

Eine leckere Abwandlung ergibt sich, wenn man statt dem Thunfisch Schinken und Käsestreifen untermischt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stin72

Sehr, sehr lecker und macht pappsatt. Hab dunklen, anstatt weißen Balsamico genommen. Schmeckt genauso gut. Dazu gab es Knobi Baguette....

09.04.2023 20:20
Antworten
muellneann

Thunfisch natur oder in Öl eingelegt?

29.03.2023 15:32
Antworten
SchneeSchnee

Hallo, ich habe beides schon verwendet. Natur hat dann eben weniger Kalorien. Falls er in Öl eingelegt ist, dann gut abtropfen lassen. VG SchneeSchnee

29.03.2023 15:42
Antworten
Magnolie12345

Ein schöner Alltagsklassiker. Das Dressing ist gut ausbalanciert, da Mais, Thunfisch, Eier und Tomaten gut Säure vertragen. Ich gebe immer gern noch hauchdünne rote Zwiebelringe und grob geraspelten Parmesan auf. Da ich aktuell keinen Eisbergsalat mehr sehen kann, nehme ich Mini-Romanasalatherzen oder Mischsalat stattdessen.

27.03.2023 14:08
Antworten
Magnolie12345

Klein. Sonst wäre das Dressing bei der Menge Essig nicht säuerlich genug. Sowohl Thunfisch, als auch Mais und Tomaten vertragen schon gut Säure

27.03.2023 14:05
Antworten
milka59

Hallo SchneeSchnee, mein Mann und ich sind begeistert von diesem ,deinem Salat . Er hatte ihn ohne Thunfisch und ich mit . Bild ist hochgeladen und wird hoffentlich angenommen. Liebe Grüße Milka

07.02.2018 16:19
Antworten
milka59

Hallo, eine Frage..... ein Becher Joghurt wie groß ist der bei dir? Es gibt den auch in 500 g Größe oder 150 g oder 250 g. Über eine Antwort würde ich mich freuen.....danke. Liebe Grüße Milka

06.02.2018 08:59
Antworten
SchneeSchnee

Hallo Milka, ich nehme für die Menge Salat einen Becher mit 150g. Das reicht völlig aus. Liebe Grüße SchneeSchnee

06.02.2018 09:38
Antworten
milka59

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Den wird es dann heute Abend für mich geben . Liebe Grüße Milka

06.02.2018 10:41
Antworten
SchneeSchnee

Das freut mich! Ich wünsche guten Appetit und freue mich, wenn Du danach das Rezept bewertest. :-) Liebe Grüße SchneeSchnee

06.02.2018 13:58
Antworten