Zutaten
für100 g | Butter, zimmerwarme |
60 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
200 g | Mehl |
Zimtpulver oder Spekulatiusgewürz |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
Bonbon(s), bunte, durchsichtige |
Zubereitung
Alle Zutaten für den Plätzchenteig mithilfe der Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten. Auf eine Silikonmatte dünn Mehl verstreuen und den Teig ca. 5 Millimeter dick ausrollen. Die Teigplatte mit Frischhaltefolie abdecken und min. 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit die Bonbons nach Farben sortieren und fein hacken. Das geht gut in Gefrierbeuteln mit einem Fleischklopfer.
Plätzchen aus dem Teig ausstechen und mithilfe eines Apfelausstechers 2 - 3 Löcher in die Plätzchen stechen. Die Plätzchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen (Umluft 160 Grad oder Ober-/Unterhitze 180 Grad) 12 bis 15 Minuten backen. Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
Die Backofentemperatur auf 100 Grad reduzieren.
In die Löcher der Plätzchen die zerstoßenen Bonbons füllen und anschließend das Blech ca. 3 Minuten zurück in den Ofen schieben, bis die Bonbons geschmolzen und glasklar sind. Die Fensterglas-Plätzchen gut auf dem Blech auskühlen lassen.
Diese Fensterglas-Plätzchen eignen sich als Baumschmuck oder Geschenkanhänger oder einfach zum Vernaschen.
In der Zwischenzeit die Bonbons nach Farben sortieren und fein hacken. Das geht gut in Gefrierbeuteln mit einem Fleischklopfer.
Plätzchen aus dem Teig ausstechen und mithilfe eines Apfelausstechers 2 - 3 Löcher in die Plätzchen stechen. Die Plätzchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen (Umluft 160 Grad oder Ober-/Unterhitze 180 Grad) 12 bis 15 Minuten backen. Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
Die Backofentemperatur auf 100 Grad reduzieren.
In die Löcher der Plätzchen die zerstoßenen Bonbons füllen und anschließend das Blech ca. 3 Minuten zurück in den Ofen schieben, bis die Bonbons geschmolzen und glasklar sind. Die Fensterglas-Plätzchen gut auf dem Blech auskühlen lassen.
Diese Fensterglas-Plätzchen eignen sich als Baumschmuck oder Geschenkanhänger oder einfach zum Vernaschen.
Kommentare