Leberkäse Lukullus


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.06.2005 216 kcal



Zutaten

für
4 Scheibe/n Leberkäse
Senf
Tomatenketchup
3 Zwiebel(n)
3 Äpfel
Käse, gerieben
Margarine

Nährwerte pro Portion

kcal
216
Eiweiß
5,73 g
Fett
13,19 g
Kohlenhydr.
20,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Leberkäse mit Senf und Ketchup bestreichen und in eine Auflaufform legen. Im Bachofen bei ca. 200 Grad 15 Minuten erhitzen.
Äpfel und Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in Margarine schmoren. Zwiebel-Apfelmischung auf den Leberkäse geben, mit geriebenem Käse bestreuen und so lange überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree und Eisbergsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sächsytogo

Wir hatten das heut Mittag und waren recht angetan, dazu noch so einfach zu machen. Auf jeden Fall eine Alternative zum üblichen Leberkäse. Die Haube kann ich mir auch gut mit verschiedenen Obstsorten auf Hühnchenschnitzel vorstellen. Und es macht pappsatt. Leider kann ich kein Bild hochladen, geht heut irgendwie nicht.

19.03.2023 16:35
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker und mal ganz was andres mit Leberkäse, Habe die Apfel-Zwiebelmischung jedoch in Butter geschmort. LG Hobbykochen

16.03.2023 19:48
Antworten
marli_kochen

Gestern ausprobiert und es war sehr lecker. Mal eine andere Variante mit Leberkäse und einfach zuzubereiten.

17.10.2021 14:18
Antworten
ankleima

Sehr lecker und mal eine schöne Abwechslung zu normal gebratenen Leberkäse. LG ankleima

19.02.2021 18:28
Antworten
anke_salamandra

Sehr, sehr lecker. Anbraten wirklich nicht notwendig. Ich habe die Zwiebeln noch etwas mit Cayennepfeffer und Salz gewürzt.

24.12.2020 10:08
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wie kann es hier nur so wenige Kommentare geben?! So einfach und soooo lecker! Die Zwiebel-Apfel-Kombination ist wirklich der Hammer und zusammen mit dem Leberkäse schön deftig. LowCarb und studentenbudgetfreundlich ist es ebenfalls. Danke fürs Reinstellen!

21.10.2012 20:21
Antworten
rkangaroo

Hallo Aloha, Danke für das Rezept! Was für eine interessante Kombination für ein schnelles und sehr leckeres Essen. Ich konnte mich nicht entschliessen welchen Senf dafür zu nehmen, also habe ich süssen u. ganz scharfen Senf genommen. Die Zwiebel habe ich erst halbiert und dann in Scheiben geschnitten. Wir hatten Kartoffelbrei dazu - wirklich ein klasse Rezpet, mal was anderes mit Leberkäse. Gruss aus Australien rkangaroo

31.08.2012 06:11
Antworten
Elaes

Mal was anderes! Super lecker! Geplant war angebräunter Leberkäse, dazu süßer Senf und Brezel! Das Rezept habe ich etwas verändert, den Leberkäse zusätzlich mit süßem Senf bestrichen. Ansonsten alles ganz toll und weiter zu empfehlen. Eine sehr schöne Idee!

27.11.2009 20:59
Antworten
oroszi

..auch wir finden dieses Rezept einfach "Spitze". Uns hat die "Apfel-Zwiebelmischung" sehr gut geschmeckt!!! Dafür gibt es ein "Perfekt mit 5*."und vielen Dank für dieses tolle, einfache Rezept..:-)) LG Kim

09.03.2009 18:38
Antworten
Metanoia

Boah,das Rezept ist ja wohl der Hammer.Ich habs heute mal aus Neugier gemacht,allerdings statt Äpfeln Apfelkompott und statt normaler TK Zwiebeln genommen .Alle waren ganz überrascht das die Zusammensetzungen mehr als geniessbar sind.Wir sind ganz begeistert.Danke:-) Vor allem kann man das auch mal ungeplant machen wenn man Leberkäs im Haus hat-alles andere ist ja eh immer da:-) PS:Das nächste Mal kommt der Käs aber nicht in die Auflaufform sondern aufs Backpaqpaier im Backblech.das ist die "sauberere" Variante

29.04.2008 17:40
Antworten