Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Wasser, Zucker und Frischhefe vermischen und kurz quellen lassen.
Die restlichen Zutaten zusammen mit der Hefemischung in eine Rührschüssel geben und ca. 5 bis 7 Minuten zu einem homogenen Teig kneten. Das geht am besten mit einer Küchenmaschine (bei der Verwendung von Trockenhefe alle Zutaten in die Rührschüssel geben und kneten). Den Teig mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Tipp: Ich verwende dazu die Gärstufe in meinem Backofen. Ein warmes Plätzchen und abgedeckt tut es aber auch oder bei Zimmertemperatur ca. 2 Stunden abgedeckt gehen lassen.
Den Teig auf ein bemehltes Backbrett geben und mindestens viermal ziehen und falten. Dann zu einer Rolle formen (oder die 4-Pieces-Methode wählen) und in eine gefettete und bemehlte Backform geben. Am besten funktioniert es mit einer Backform mit Deckel (Toastbrotform, Zaubermeister oder ein kleiner Gusseisen-Bräter), es geht aber auch in einer 28er Kastenform (dann wird die Krume oben knuspriger).
Den Teigling bemehlen und nochmals kurz gehen lassen.
Danach in den auf 200 Grad Ober-/Unterhitze eingestellten kalten Backofen geben und ca. 35 - 40 Minuten backen. Dann aus der Form nehmen und nochmals ca. 10 - 15 Minuten backen.
Hallo,
super tolles Brot, hatte keine Backmalz ist auch so gut gelungen. Habe den Teig über Nacht mit kalter Teigführung gehen lassen und heute gebacken. Sicherlich nicht das letzte mal!
LG
Hobbykochen
Hallo,
ich kaufe das Backmalz meist beim Hobbybaecker-Versand. Da sind 300g in einem kleinen Eimerchen und das hält lange. Es gibt das klassische Backmalz (gekeimtes und getrocknetes Getreide) , aber auch welches, das den Teig dunkel färbt. Backmalz empfiehlt sich z.B. auch für viele Brötchen-Rezepte. Es beschleunigt die Gärung des Teigs und macht es schön locker.
Kommentare
Ein tolles Rezept. Sehr lecker.
Hallo, sehr lecker das Toastbrot ich mich nur bedanken für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Hallo, super tolles Brot, hatte keine Backmalz ist auch so gut gelungen. Habe den Teig über Nacht mit kalter Teigführung gehen lassen und heute gebacken. Sicherlich nicht das letzte mal! LG Hobbykochen
Danke sehr, das freut mich. Ich finde auch, dass es eines der besten Toastbrote ist, die ich bisher getestet habe.
Danke ,für dieses superRezept ,man kann es sehr gut umsetzen,- und es ist sehr ,sehr gut gelungen!
das gibt es im Reformhaus
Danke. Vielleicht auch im Supermarkt oder Reformhaus? Weiß das jemand?
Hallo, ich kaufe das Backmalz meist beim Hobbybaecker-Versand. Da sind 300g in einem kleinen Eimerchen und das hält lange. Es gibt das klassische Backmalz (gekeimtes und getrocknetes Getreide) , aber auch welches, das den Teig dunkel färbt. Backmalz empfiehlt sich z.B. auch für viele Brötchen-Rezepte. Es beschleunigt die Gärung des Teigs und macht es schön locker.
Wo bekommt man Backmalz?