Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Zimt und Salz unterrühren. Gemahlene Mandeln und Mehl dazugeben und alles mit den Händen oder den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Den Teig etwa drei Millimeter dick ausrollen und mit Plätzchen - Ausstecher Taler, Blüten oder andere Figuren ausstechen. Oder den Teig zu kleinen, etwa walnussgroßen Kugeln rollen und je eine Haselnuss in die Mitte drücken. Ein Backblech mit Margarine fetten. Plätzchen und Kugeln drauflegen. Ei und Milch verquirlen und die Kekse damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 bis 200 Grad Celsius (Gas: Stufe 2-3) acht bis zwölf Minuten backen. Vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Statt Zimt können Sie auch zwei Teelöffel Kakao oder einige Tropfen Rum-Aroma in den Teig geben. Wer mag, drückt mit einem Holzlöffel eine Vertiefung in die Teigkugeln und füllt sie mit Nougat.
Kommentare
Hallo Bärchenknutscher, das Nußgebäck ist ja so einfach und schnell, dass ich es sicher auch nächstes Jahr wieder zu Weihnachten machen werde. Gruß Bezwinger
Hallo Skrins, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Es freut einen immer wenn mann ein Rezept hat, das auch anderen gut schmecket. Liebe Grüße Marie
Hallo Bärchenknutscher! Habe die Kekse bei einer Freundin zum probieren bekommen und ich muss sagen super gut. Sie hatte die Kekse auch nach deinem Rezept gebacken und ich dann auch. Habe sie bei einer Kochvorführung gebacken und auch da waren sie sehr beliebt. Danke für das leckere Rezept! Gruß Skrins