Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die oberen Blätter vom Rotkohl entfernen, den Kopf etwas waschen und zum Beispiel mit einem Allesschneider in dünne Streifen scheiden. Die Äpfel, ich nehme je zwei saure Boskop und Pink Lady, schälen, entkernen und achteln.
Öl in einen Topf geben, sodass der Boden bedeckt ist und erhitzen. Den Rotkohl in den Topf geben und etwas anziehen lassen. Anschließend die Apfelscheiben auf den Kohl geben. Den Topf mit kaltem Wasser auffüllen, bis der Rotkohl maximal bis zum halben Volumen bedeckt ist. Die Nelken in einen Teefilter füllen und zum Rotkohl geben. Alles bei verhaltener Hitze zum Kochen bringen. Anschließend Zucker und Salz unterrühren und mit Deckel bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten garen. Bei Bedarf Wasser dazugießen und regelmäßig umrühren.
Wenn die Apfelstücke sich aufgelöst haben und der Kohl gar ist, die geschälte und geriebene Kartoffel unterrühren und nochmals alles aufkochen lassen. Anschließend nach Geschmack den Essig dazugeben und mit dem Johannisbeergelee (1/2 vom kleinen Glas) abschmecken. Nach Bedarf Zucker hinzufügen.
Tipp: Je nach Geschmack kann man die Nelken auch in eine kleine Zwiebel stecken und mitkochen.
Freut mich sehr, viele Spaß weiterhin. Ein Tipp noch: Das Blaukraut lässt sich super einfrieren für ca 6Monate. Also kann super vorgekocht und portionsweise eingefroren werden!
Kommentare
Freut mich sehr, viele Spaß weiterhin. Ein Tipp noch: Das Blaukraut lässt sich super einfrieren für ca 6Monate. Also kann super vorgekocht und portionsweise eingefroren werden!
Hallo das Blaukraut ist sehr lecker geworden Danke für das Rezept LG Patty