Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Brötchen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Milch, Salz, Zucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren in einem Topf aufkochen. Den Mohn, Mandeln, Kokosraspel und Rosinen hinzufügen und weiter unter ständigem Rühren köcheln, bis die Mischung eine leicht breiige Konsistenz hat.
Nun das Dessert beginnend mit Brötchen auf dem Boden in einer Schüssel schichten. Alles zum Schluss gut vermischen.
Vor dem Servieren kann noch etwas warme Milch hinzugefügt werden, falls die Makowki zu trocken ist.
Kommentare
Man kann aber auch super Zwieback verwenden, sollte das heißen, sorry°!
Am besten vom Vortag, man aber auch super Zwieback verwenden. Hoffe es hilft etwas. Viele Grüße
Ich möchte dieses Rezept gern ausprobieren. Werden dafür frische oder alte Brötchen verwendet? Oder ist das egal?
Vielen Dank für das super leckere Rezept! Ich liebe es!!! Wenn ich könnte, würde ich dafür 100 Sterne geben :-))
Ich liebe es 😍 Traditionell gibt es das bei uns an Heiligabend und dann wird der Rest über die restlichen Tage gegessen. Ich danke dir herzlichst für dieses Rezept. Bisher haben es immer meine Mutter und mein Bruder zubereitet und das Rezept nicht verraten. Dieses Jahr kann ich beide überraschen. Natürlich mache ich jetzt schon eine Portion für mich fertig 😁