Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Ei-auf-Brot ist aus meiner Kindheit, so nannten wir DAS Ei mit Brot aus der Pfanne, simpel und schnell gemacht, und doch mal was anderes als das herkömmliche Spiegelei.
Die Pfanne wird mit wenig Fett erhitzt, Butter brennt schneller an als Margarine, Vorsicht. Dann werden die Brotscheiben beidseitig leicht kross gebraten. Das erste Ei wird über einer Brotscheibe aufgeschlagen und sofort mit einem Pfannenwender um die Scheibe herum verteilt, dass möglichst an beide Brotseiten Ei kommt, dabei geht das Eigelb natürlich kaputt, soll auch so. Dann erst eine Seite braten lassen und die nächste Brotscheibe mit dem nächsten Ei bearbeiten, dabei ebenso verfahren. Nach kurzer Zeit die Brotscheiben vorsichtig wenden und die zweite Seite garen lassen.
Auf Teller legen und leicht salzen, etwas Schnittlauch gibt zusätzliche Würze.
Man kann das Brot auch im Toaster rösten, doch ich mache es am liebsten in der Pfanne - wie früher.
Genau so kenne ich meinen liebsten Snack aus meiner Kindheit. Am schönsten war es im Frühling draußen auf der Hollywoodschaukel, da saßen wir dann alle zusammen und jeder nahm sich soviel wie er wollte.
Das Rezept kenne ich auch aus meiner Kindheit und da hieß es bei uns Konratzki Stulle, nach meinem Vater benannt. Schon als Kind habe ich mir gern eine Stulle oder 2 gebraten, wenn das Schulessen nicht geschmeckt hatte. Auch heute liebe ich diese schnelle Stulle mit Ei.
Je krosser das Brot, desto leckerer die Stulle.
Hallo!
Hab schon ewig keine kross gebratene Brotscheibe aus der Pfanne gegessen.
Und deine Ei—Brot Variante ist richtig lecker!
Als Kind hat mein Vater immer etwas Maggi auf die Brotscheiben getropft dann mit Margarine bestrichen und in der Pfanne kross gebraten. Da bekamen wir nie genug
von.
Danke für das tolle Rezept! Foto folgt!! Liebe Grüße Mooreule
Ich hab es heute als Frühstück gemacht, allerdings ohne es zu wenden.
Das Eigelb ist heil geblieben und das Eiweiß ins Brot gezogen und dort gestockt.
So habe ich auch nur 1x Fett verbraucht, zum Braten des Brotes und es nicht
auf dem Teller noch einmal gebuttert.
Dazu hatte ich eine scharfe Sauce aus roten Paprika und Chili :-)
Schmeckt bestimmt auch mit gebratenen Zwiebeln, Pilzen und Tomaten dazu ziemlich gut!
Hallo,
das kenne ich...gab es bei uns früher schon immer...mache es heute öfters mal noch....mein Freund is ganz begeistert davon....schon alleine wegen dem krossen Brot.
LG Karin
Hallo, diese Variante vom Ei-Brot kannte ich bisher nicht, muss aber sagen, dass das Brot sehr lecker schmeckt. Ist schnell gemacht und auch mal was für den kleinen Hunger zwischendurch. Gruß Martha05
Vielen Dank für die positiven Feedbacks!
Ich schmunzel, denn ich habe wirklich überlegt, ob ich dieses Rezept eingeben soll, ist es doch so simpel.
Aber es mag, wie man auch in euren Kommentaren liest, dem einen oder anderen vielleicht eine Anregung sein, und das erfreut mich.
@ Staldi,
ein wenig Geduld, und das Brot wird auch in der Pfanne schön kross, tatsächlich. :-)
LG Pit
Hallo!
Wir haben es gerade ausprobiert!
Wirklich sehr lecker - hätte ich nie gedacht!!
Ich werde das Brot aber vielleicht doch das nächste mal vorher in den Toaster stecken! Dann wird es vielleicht crosser!
LG
staldi
hallöchen!!!
kenne dieses rezept auch aus meiner kindheit ist sehr einfach aber super lecker und meine kinder lieben es auch.mache es auch mit toastbrot schmeckt auch,und bevor man es würz kann man es auch mit tomaten scheiben belegen,echt klasse! einfach aber lecker!
gruß murmelliene!
Kommentare
Genau so kenne ich meinen liebsten Snack aus meiner Kindheit. Am schönsten war es im Frühling draußen auf der Hollywoodschaukel, da saßen wir dann alle zusammen und jeder nahm sich soviel wie er wollte.
Als kleiner Snack ganz gut ! A
Das Rezept kenne ich auch aus meiner Kindheit und da hieß es bei uns Konratzki Stulle, nach meinem Vater benannt. Schon als Kind habe ich mir gern eine Stulle oder 2 gebraten, wenn das Schulessen nicht geschmeckt hatte. Auch heute liebe ich diese schnelle Stulle mit Ei. Je krosser das Brot, desto leckerer die Stulle.
Hallo! Hab schon ewig keine kross gebratene Brotscheibe aus der Pfanne gegessen. Und deine Ei—Brot Variante ist richtig lecker! Als Kind hat mein Vater immer etwas Maggi auf die Brotscheiben getropft dann mit Margarine bestrichen und in der Pfanne kross gebraten. Da bekamen wir nie genug von. Danke für das tolle Rezept! Foto folgt!! Liebe Grüße Mooreule
Ich hab es heute als Frühstück gemacht, allerdings ohne es zu wenden. Das Eigelb ist heil geblieben und das Eiweiß ins Brot gezogen und dort gestockt. So habe ich auch nur 1x Fett verbraucht, zum Braten des Brotes und es nicht auf dem Teller noch einmal gebuttert. Dazu hatte ich eine scharfe Sauce aus roten Paprika und Chili :-) Schmeckt bestimmt auch mit gebratenen Zwiebeln, Pilzen und Tomaten dazu ziemlich gut!
Hallo, das kenne ich...gab es bei uns früher schon immer...mache es heute öfters mal noch....mein Freund is ganz begeistert davon....schon alleine wegen dem krossen Brot. LG Karin
Hallo, diese Variante vom Ei-Brot kannte ich bisher nicht, muss aber sagen, dass das Brot sehr lecker schmeckt. Ist schnell gemacht und auch mal was für den kleinen Hunger zwischendurch. Gruß Martha05
Vielen Dank für die positiven Feedbacks! Ich schmunzel, denn ich habe wirklich überlegt, ob ich dieses Rezept eingeben soll, ist es doch so simpel. Aber es mag, wie man auch in euren Kommentaren liest, dem einen oder anderen vielleicht eine Anregung sein, und das erfreut mich. @ Staldi, ein wenig Geduld, und das Brot wird auch in der Pfanne schön kross, tatsächlich. :-) LG Pit
Hallo! Wir haben es gerade ausprobiert! Wirklich sehr lecker - hätte ich nie gedacht!! Ich werde das Brot aber vielleicht doch das nächste mal vorher in den Toaster stecken! Dann wird es vielleicht crosser! LG staldi
hallöchen!!! kenne dieses rezept auch aus meiner kindheit ist sehr einfach aber super lecker und meine kinder lieben es auch.mache es auch mit toastbrot schmeckt auch,und bevor man es würz kann man es auch mit tomaten scheiben belegen,echt klasse! einfach aber lecker! gruß murmelliene!