Apfelbrot, vegan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.12.2017



Zutaten

für
2 große Äpfel, saftig
100 g Mandeln, gehackte
1 Pck. Weinsteinbackpulver
60 g Cranberries, evtl. etwas zerkleinert, oder Rosinen
250 g Dinkelmehl
2 EL Kakaopulver
2 EL Leinsamenschrot
4 EL Zucker
1 TL Zimt
1 TL Spekulatiusgewürz
evtl. Apfelsaft oder Orangensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Äpfel schälen, entkernen und mit einer groben Reibe raspeln. Mit dem Zucker bestreuen, mit Folie abdecken und beiseite stellen.

In einer Schüssel Dinkelmehl, Mandeln, Backpulver, Cranberries, Kakaopulver, Leinsamenschrot, Zimt und Spekulatiusgewürz miteinander vermischen. Dazu kommen die geriebenen Äpfel, die in der Zwischenzeit Saft gezogen haben. Alles gut miteinander vermischen. Sollte der Teig zu trocken sein, kann man eventuell etwas Apfelsaft oder Orangensaft hinzufügen.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgeschlagene Kastenform füllen und gut eindrücken. Bei 160 °C ca. 40 - 45 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nina158

ich finde dieses Brot so so lecker! ich hätte nie gedacht als ich den Teig in die Form drückte dass es wirklich ein festes Brot wird! ich habe es mit Natur Soja Joghurt und Marmelade gegessen! kann ich wirklich nur empfehlen dieses Rezept

06.04.2020 13:37
Antworten
EllaM24

Lecker! Da ich keinen Apfelsaft da hatte, musste ich spontan mit Hafermilch auskommen, was den Geschmack natürlich nicht so unterstrichen hat. Das Brot war jedoch sehr saftig und lecker. Die Zubereitung ist wirklich einfach! Ich werde es nochmal ganz nach Angaben machen, dann ist es sicherlich perfekt. Belag braucht es natürlich keinen, Bananenbrot o.ä. belegt man ja auch nicht, deswegen ist das "gefüllte" Brot ja so praktisch als Frühstück oder Snack, dennoch nicht so süß wie ein Kuchen.

04.06.2018 13:41
Antworten
Susonne_kul

Ein tolles veganes Frühstücksbrot, dass ohne weitere Fett Zugabe (außer in den Mandeln) auskommt. Ich habe mich für die Rosinen Variante entschieden. Für das wässern der Äpfel, habe ich nur einen Esslöffel Zucker verwendet. Dafür sind 60 g Honig in den Teig gewandert. Insgesamt für mich die richtige süße. Das Wort Brot ist vielleicht etwas missverständlich, denn ein Belag ist hier meines achtens nicht notwendig. Der Teig ist wunderbar fluffig und saftig zugleich. Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept, fünf Sterne!!

10.01.2018 23:56
Antworten