Zutaten
für500 g | Laugenbrötchen oder Laugenstangen ohne Salz |
4 | Ei(er) |
½ Liter | Milch |
1 ½ Bund | Petersilie |
1 | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
40 g | Butter |
Zubereitung
Das Laugengebäck einen Tag vorher in eine Plastiktüte legen und verschließen. Das Laugengebäck in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Petersilie klein hacken.
Die Zwiebel klein geschnitten in Butter andünsten, aber nicht braun werden lassen. Die Zwiebel vom Herd nehmen. Die Eier verquirlen, Milch, Petersilie, Muskat und Pfeffer hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Zwiebeln dazugeben, alles über die Laugengebäckwürfel geben und mindestens 20 Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier ausschlagen, die Masse einfüllen und für mindestens 40 Minuten in den Backofen geben. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig durch ist.
Anschließend in Scheiben geschnitten zu Gulasch oder Sauerbraten servieren.
Die Zwiebel klein geschnitten in Butter andünsten, aber nicht braun werden lassen. Die Zwiebel vom Herd nehmen. Die Eier verquirlen, Milch, Petersilie, Muskat und Pfeffer hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Zwiebeln dazugeben, alles über die Laugengebäckwürfel geben und mindestens 20 Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier ausschlagen, die Masse einfüllen und für mindestens 40 Minuten in den Backofen geben. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig durch ist.
Anschließend in Scheiben geschnitten zu Gulasch oder Sauerbraten servieren.
Kommentare
Hallo, werde mal gesammelte Brotreste für dieses Rezept zu verwenden. Sehr lecker und leicht zuzubereiten. Ciao Fiammi
Hallo ist sehr lecker geworden Danke für das Rezept LG Patty
Sehr lecker! Bei mir hat der Teig allerdings 60 Minuten gebraucht, aber dann war es super. Auch das Rezept hab ich etwas verändert. 500g normales Knödelbrot und zur Petersilie auch noch andere TK-Kräuter. Dazu gab es Rahmgeschnetzeltes. Super lecker 😋