Weihnachtsente mit Orangen

Weihnachtsente mit Orangen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Alkohol

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.01.2018



Zutaten

für
1 Ente(n), 2 - 2,5 kg
3 Äpfel
2 EL Butter
1 EL Preiselbeeren oder beliebige leicht säuerliche Marmelade
1 Zehe/n Knoblauch
1 große Zwiebel(n)
3 Orange(n)
½ Zitrone(n)
2 Schuss Balsamico, dunkler
2 Karotte(n)
300 ml Brühe
¼ Becher Sahne
Salz und Pfeffer
1 Msp. Kümmelpulver
1 EL, gehäuft Zucker
2 TL Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Ente waschen, trockentupfen, rundherum mit Spicknadeln einstechen und Fettstücke (wenn vorhanden) herausschneiden. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprika innen und außen würzen.

Äpfel schälen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und zusammen mit der halben Zwiebel mittelfein gewürfelt und der halben feingewürfelten Knoblauchzehe in 1 EL Butter anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Von der Flamme nehmen und Preiselbeeren bzw. Marmelade und Kümmel untermengen. Anschließend die Ente damit füllen und die Öffnung verschließen. (Zahnstocher, Rouladennadel, Faden etc.) Die Beine zusammenbinden, um Spannung vom Verschluss zu nehmen.

Zwei der drei Orangen sowie die Zitrone entsaften. Die dritte Orange schälen und die Spalten auslösen.

Backofen auf 200° vorheizen.
Anschließend etwas Eigenfett in einem Bräter auslassen und damit die Ente von allen Seiten anbraten. Zum Anbraten die Karotten und die übrige halbe Zwiebel und Knoblauch beigeben. Nach dem Anbraten ein bis zweimal mit einem Schuss Brühe ablöschen und einkochen lassen. Abschließend die restliche Brühe und die Hälfte des Orangensaftes in den Bräter geben und mit Deckel eine dreiviertel Stunde in den vorgeheizten Ofen geben.

Danach den Deckel entfernen und Ente im 15-Minutentakt wenden. Nach zirka 2 Stunden die Ente nach Belieben würzen, mit Paprika bestreuen und auf den Rost legen. Sie sollte mittlerweile leicht angebräunt sein. Nach 15 Minuten den Ofen ausschalten und weitere 15 Minuten im Ofen mit der Restwärme knusprig werden lassen. (Die Haut sollte sich zum Zeitpunkt des Ausschaltens noch nicht trocken anfühlen.)

In der Zwischenzeit die restliche Butter in einem Topf erwärmen und den Zucker darin karamellisieren. Mit Balsamico ablöschen, die restlichen Flüssigkeiten beigeben, aufkochen und zum Bratenfond geben und vermengen. Den Bratenfond aus dem Bräter pürieren und etwas davon in den heißen Topf gießen und reduzieren lassen. Den Vorgang zwei bis dreimal wiederholen. Dabei rühren, um Anbrennen und Klumpenbildung zu vermeiden. Den restlichen Bratenfond beigeben (50%), mit Gewürzen abschmecken und mit Sahne abbinden.

Wer mag, kann die verbliebenen Orangenspalten in die Sauce geben und mitkochen oder sie einfach als Deko mit anrichten. Das ist Geschmacksache.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.