Zutaten
für800 g | Rinderbraten (Rinderschulter) |
1 EL | Mehl |
3 EL | Butterschmalz |
1 | Zwiebel(n) |
50 ml | Balsamico, weiß oder anderer guter Weinessig |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen | |
200 ml | Fleischbrühe |
250 ml | Sahne |
Zubereitung
Fleisch mit Mehl bestäuben. Butterschmalz im Bratentopf erhitzen. Fleisch zusammen mit der geviertelten Zwiebel in den Topf geben und von allen Seiten gut anbraten. Den Essig dazugeben und vollständig verdampfen lassen. Fleisch salzen und pfeffern, dann zuerst die Fleischbrühe und anschließend die Sahne hinzugießen. Einen gut schließenden Deckel aufsetzen und bei reduzierter Hitze etwa 3 Stunden schmoren. Nach Ende der Garzeit das Fleisch entnehmen und die Soße über ein Sieb abgießen, eventuell noch reduzieren. Sie sollte dickflüssig sein.
Der Braten kann auch mit dem Schnellkochtopf zubereitet werden.
Dazu passen Spätzle oder Bandnudeln, Kartoffelpüree, aber auch Sahnekartoffel und grüne Bohnen oder Karotten.
Der Braten kann auch mit dem Schnellkochtopf zubereitet werden.
Dazu passen Spätzle oder Bandnudeln, Kartoffelpüree, aber auch Sahnekartoffel und grüne Bohnen oder Karotten.
Kommentare
Gabs jetzt schon öfter, ist auch immer gelungen (ich mache die doppelte Menge Soße, um davon noch etwas einfrieren zu können). Danke für das tolle Rezept, wir LIEBEN diesen Braten!
Ich liebe dieses Rezept. Mache es auch mit dunklem Balsamico. Es ist ein so einfaches Rezept mit großer Wirkung und ich koche es gerne. Liebe Grüße Josefa
Hallo ich mache das Rezept auch mit Rindergulasch. Bei mir kommt noch Wurzelgemüse und 1 Eßl. Tomatenmark mit rein und Sahne nur die Hälfte, die andere Hälfte Naturjogurt. Super Rezept mach ich schon seit Jahren. Bei uns gibts Spätzle und Ackersalat dazu.
Hallo Madato, erst einmal ****, sehr lecker... Es gab Rotkohl und Kürbis-Kartoffel-Pü dazu, die Sauce war ein Traum, das Fleisch super zart .Ich hatte einen 2 KG Braten vom Metzger m. V. aber ich konnte schon zwischendurch sehen, dass das Bratenstück immer kleiner wurde...am Ende waren wir 4 satt aber mehr Personen wären ein Problem gewesen...
Heute werde ich diesen traumhaften Braten zum wiederholten Mal kochen. Er ist immer perfekt gelungen und bei unseren Gästen gut angekommen. Nur beim letzten Mal ist mir die Soße geronnen. Was habe ich da falsch gemacht ? Woran kann das gelegen haben? Es war sicherlich mein Fehler! Auf jeden Fall gibt es die volle Punktzahl .
Super einfach und himmlisch lecker! Das Sößchen ist ein Gedicht - Wortlaut meines Anvertrauten (das will was heißen ;-) ). Ich schließe mich seinem Urteil an und verteile hiermit feierlich 5 Punkte! LG Katharina
Hallo madato, Dankeschön für das Rezept. Am Anfang war ich etwas skeptisch- aber völlig unbegründet. Es schmeckt kein bißchen nach Sauerbraten. Es hat super geschmeckt, die Soße hab ich püriert, dadurch wird sie auch etwas dicker. Ein sehr einfaches aber gutes Rezept :-) Ach ja, hab auch den dunklen Balsamico genommen. Viele liebe Grüße Susanne
Hallo, noch eine Ergänzung zum Rezept. Mit weißem Balsamico wird die Soße sehr hell. Ich mache den Braten lieber mit dunklem Balsamico und Soße bekommt eine wunderbare Farbe. Sollte jemand Bedenken, wegen des Essigs haben. Der Braten schmeckt nicht wie ein Sauerbraten. Liebe Grüße Madato
hab das Rezept gerade ausprobiert. Der Braten ist noch nicht fertig, zwei Stunden fehlen noch :-)........aber die Soße ist schon jetzt dermaßen lecker, dass ich gespannt bin, wieviel leckerer die denn noch schmecken soll in zwei Stunden. Da ich 1kg Fleisch hatte, habe ich die Saucenzutaten halt von der Menge her etwas verändert. Da ich sowieso nur dunklen Balsamico hier hatte, habe ich den genommen und ich denke Du hast recht, dass das besser aussieht. Liebe Grüße und vielen Dank fürs Rezept. Ich freu mich schon auf das Gesicht meines Mannes, wenn er den ersten Bissen probiert :-)
Hallo 3 Stunden schmoren mit der Sahne in der Sauce? Gerinnt die nicht?