Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Semmeln in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch lauwarm erwärmen und über die Semmeln gießen, die Eier dazu geben und die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit Butter glasig anschwitzen, die Petersilie dazugeben und kurz mitdünsten.
Zwiebeln und Petersilie zu den Semmeln geben, alles gut mischen und gut durchziehen lassen.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
Die Knödelmasse gut durchmischen und mit nassen Händen jeweils die Hälfte davon als dicke Rolle auf eine Klarsichtfolie geben und gut verpacken wie ein Bonbon, dann Alufolie fest darum wickeln.
Ins heiße Wasser legen, es darf nicht mehr kochen und 40 Minuten darin ziehen lassen.
Zum Servieren auspacken und in Scheiben schneiden.
Kommentare
Habe heute dieses Rezept ausprobiert , weil mir die Gar weise mit Folie und Alufolie gut gefallen hat. Für einen 2 Personenhaushalt ist dann doch mehr Handtuch im Topf als Masse. Hat mir sehr gut gefallen und natürlich auch geschmeckt. VIELEN DANK DAFÜR DIESE ART DES GARENS ZUTEILEN ! BILD LADE ICH AUCH DAZU HOCH !
Hallo Rinni1508, vielen Dank für deine liebe Rückmeldung. Das mit dem Geschirrtuch oder so, hat mir auch nicht gefallen. Mich freut es, dass du eine gute Alternative gefunden hast. Auf das Bild freue ich mich sehr. Liebe Grüße Diana 🌝
Hallo humstein, kann man immer mal wieder essen, gell. Danke für deinen Kommentar. LG Diana
Hallo humstein, dein Kommentar ist weg, keine Ahnung warum, habe es aber gesehen und sage vielen dank für die Nachreichung der Sterne. LG Diana
Stimmt, ist weg. Komisch! LG
Heute gekocht zu Rinderzunge - sehr lecker! Da ich keine Petersilie bekommen habe, hab ich Fruehlingszwiebeln genommen, das schmeckt genauso gut. Danke fuer das schoene, einfache Rezept!
Das weiß ich schon, aber ich bin Fränkin und damit ja auch Süddeutsche. Aber bei uns ist eine Semmel das was andernorts „Doppelte“ meint. Deswegen eben auch die Frage. Danke für die Klarstellung!
Danke Ellen, dass du beantwortet hast. LG Diana
Was genau meint Semmel? Ein Brötchen?
Hallo Sushi, in Süddeutschland und in Österreich nennt man Brötchen Semmeln. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung