Zuckerfreie Mandel-Karamell-Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kekse

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.01.2018



Zutaten

für
80 g Butter
100 g Xylit (Zuckerersatz)
1 Msp. Salz
1 kleines Ei(er)
½ Zitrone(n), abgeriebene Schale davon
60 g Mandeln, gemahlene
120 g Dinkelmehl Type 630
50 g Mandelsplitter
3 EL Xylit (Zuckerersatz)
100 ml Rahm
1 EL Honig
n. B. Zartbitterschokolade

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Butter, 100 g Xylit, Salz und Ei verrühren, bis die Masse hell wird. Zitronenschale, gemahlene Mandeln und gesiebtes Mehl hinzugeben und unterrühren. Den Teig nicht kneten. Den Teig zudecken und ca. 1 Stunde kühl stellen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl 6 bis 10 mm dick auswalken. Gewünschte Förmchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Wer möchte, kann die Kekse simpel halten und an diesem Punkt auf den Mandel-Karamell-Belag verzichten. Die Kekse mit einem mit einer Msp. Salz verquirlten Ei einstreichen.

Die Kekse auf mittlerer Schiene bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen. Der Rand der Kekse soll leicht gebräunt sein.

Für den Mandel-Karamell-Belag Mandelsplitter und 3 EL Xylit bei hoher Hitze in einer Pfanne rösten. Immer wieder umrühren, damit die Mandeln nicht anbrennen. Das kann sehr schnell passieren. Sobald die Mandeln duften, früh genug die Pfanne vom Herd nehmen. Sie sollten lediglich goldbraun werden.

Ungefähr 100 ml Rahm dazugeben und zu einer cremigen Masse einkochen. Die Mandel-Karamell-Masse leicht abkühlen lassen, den Honig darunter ziehen und auf den Keksen verteilen.

Das ausgekühlte Gebäck je nach Belieben mit einem dünnen Schokoladenguss überziehen. Die Kekse sind besonders geeignet für alle, die gesundheits- oder diätbedingt auf Industriezucker und einkettige Kohlenhydrate verzichten müssen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.