Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Getrocknete Tomaten, Lauchwiebeln und Paprika getrennt fein würfeln oder hacken.
Den Blätterteig, ich nehme rechteckig ausgerollten aus dem Kühlregal, aufrollen und mit dem Frischkäse bestreichen. Dabei rundherum ca. 1 cm Rand frei lassen. Tomaten, Lauchzwiebeln und Paprika auf dem Frischkäse verteilen und etwas andrücken. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer und eventuell Kräutern würzen.
Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen und eventuell in der Teigrolle verbliebene Luft vorsichtig herausdrücken. Die Teigrolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben mit einer Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Es sollten ca. 15 Stücke werden. Die Ränder der Teigschnecken mit Milch oder Wasser bepinseln.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C 25 - 30 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen. Warm oder kalt servieren.
Jeder Backofen backt anders, deshalb kann die Backzeit nach oben oder unten abweichen.
Kommentare
Also ich fand nun, dass die angegebene Zeit etwas zu viel war. Zumindest sind die getrockneten Tomaten, die oben rausgeguckt haben, gut verbrannt. Geschmacklich jedoch lecker. Ich habe noch geriebenen Käse bei der Füllung hinzugefügt.
Hallo, schmecken die am nächsten Tag auch noch? Müsste sie einen Tag vorher schon zubereiten
Hallo, schnell gemacht und sehr lecker. Ich habe aber die ganze Paprika benutzt, da ich sonst gerade keine weitere Verwendung dafür hatte. Dadurch war es ein bißchen viel Masse zum wickeln und wurde etwas unförmig, aber geschmacklich Volltreffer. Danke & Liebe Grüße blume13
Habe gerade das Rezept getestet und bin begeistert. 😋Lecker.
Einfach, schnell, lecker! 5 Sterne für dieses Rezept. Ich habe einen Hauch Knoblauch beigefügt und mit Käse bestreut. Danke
Sehr einfach zu machen und sie haben allen geschmeckt.werde ich wieder machen,man kann sie auch einen Tag vorher zubereiten
Danke für das schöne Rezept! Ich hab die Schnecken gestern zu einem Rotwein-Abend mitgenommen und alle waren begeistert. Dafür natürlich volle Sternezahl!
Hallo dodith, ich habe die Schnecken als Knabbergebäck für einen Chansonabend beigesteuert. Sie gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, obwohl sie kalt waren. Ich habe in Öl eingelegte getrocknete Tomaten genommen, die schmecken mir würziger. Die Paprikaschoten habe ich mit dem Nicer Dicer gewürfelt, das gibt schöne kleine gleichmäßige Würfelchen. Aus einer Rolle Blätterteig habe ich ca. 22 Schnecken bekommen. Danke fürs Rezept und natürlich verdiente 5 Sterne. Lieben Gruß Ellen