Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Soft-Datteln mit dem Ei in einer leistungsstarken Küchenmaschine fein hacken bzw. pürieren. Die Butter hinzufügen und alles zu einer geschmeidigen Masse mixen. Das Gewürz und die gemahlenen Mandeln unterrühren. Das Mehl hinzufügen und alles gut mischen. Den Teig in einem Gefrierbeutel für mindestens 1 Std kalt stellen.
Anschließend den Teig ausrollen und ausstechen.
Wer Mandelblättchen auf der Rückseite haben möchte, kann diese auf dem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, die Kekse darauf legen und leicht andrücken. Die Kekse im auf 170 °C vorgeheiztem Backofen 10 min auf der mittleren Schiene, ein Blech nach dem anderen, backen.
Traditionell ist das Gebäck dünn (ca. 4 mm) und knusprig. Für eine weiche Konsistenz kann man den Teig auch 7 mm dick verarbeiten und ebenfalls nur 10 min backen.
Weitere Rezepte ohne Zucker findest du auf meinem Profil.
Kommentare
Der Teig ist jetzt 3h im Kühlschrank und immernoch extrem weich. So kann ich ihn weder ausrollen, noch sonst irgendwie weiter verarbeiten :( Weiß jetzt nicht, was ich damit machen soll.
Ein sehr schönes Rezept. Habe Mazafati Datteln genommen und 10g Spekulatiusgewürz. Alle sind begeistert. 💐💐💐
Kann mir jemand vielleicht sagen, wie viele Spekulatius ich raus bekomme? Habe große Silikon-Spekulatiusformen.
Wirklich ein schönes Rezept. Ich habe es noch veganisiert und statt dem Ei einen Teelöffel Johannisbrotkernmehl genommen. Die Nüsse habe ich auch aufgeteilt in Mandel und Haselnuss. Außerdem sind meine Kekse mit dinkelvollkornmehl. Sie sind wirklich sehr gut geworden.
Diese Spekulatius sind einfach super lecker!!! Wir haben lange nach einer leckeren Alternative gesucht zu den Weihnachtsplätzchen mit Zucker. Diese hier sind perfekt und schmecken echt gut!!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept:-)
Hallo Zebra15, ich musste die Spekulatius testen. Das mit den Datteln ist sehr schwer gegangen sie zu pürieren, da würde ich meinen Mixstab ruinieren wenn ich das öfter täte. Ansonsten passte alles. Geschmacklich sehr gut. Darum gebe ich auch 5***** wenn man von der Batzerei hinweg sieht. Liebe Grüße Elfi
Hallo Elfi, Hattest du soft Datteln? Eventuell das nächste Mal die Datteln in etwas heißem Wasser oder Orangensaft einlegen, einweichen lassen, die Flüssigkeit abgießen und die Dattel etwas ausdrücken vorm weiter verarbeiten. Meine Dattel werden dabei so weich, dass ich sie mit einem Mörser cremig drücken kann. Eventuell dann etwas mehr Mehl dazu geben. Liebe Grüße Zebra15
Hallo Zebra15, ja ich hatte Dattelmus aus soft Datteln. In heißer Flüssigkeit funktioniert es aber das traute ich mir nicht dachte da wird alles zu weich.Werde ich einfach nächstes Mal testen. Mit dem Ei geht es nicht so gut. Man lernt nie aus ;-) Liebe Grüße Elfi
Hallo Elfi, Wichtig ist dann vermutlich, dass der Teig lange genug im Kühlschrank ruht, das Mehl alles aufsaugen und die Butter gut fest werden kann. Ich würde den Teig schon relativ flach in den Kühlschrank legen, so dass du danach nicht mehr viel ausrollen musst und den Teig zügig ins Backrohr bekommst. Dann sollte es klappen. Liebe Grüße Zebra15
die kekse schmecken sehr gut. Ich habe lebkuchengewürz verwendet. das Rezept ergibt 2 bleche. werde ich wieder machen. ich habe die Kekse ausgestochen und dann in mandelblätttchen gedrückt. hat super funktioniert.