Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die Eier hart kochen und abkühlen lassen. Danach jedes Ei in 8 Scheiben schneiden. Den Thunfisch und die Artischocken in einem Sieb abtropfen lassen. Den Thunfisch mit Hilfe einer Gabel etwas zerdrücken. Die Artischocken in etwa 4 mm dicke Scheibchen schneiden.
Das Toastbrot auf eine Platte legen. 4 Scheiben nach Belieben mit Mayonnaise bestreichen. Die anderen 4 Scheiben mit jeweils einem Viertel des Thunfischs bestreichen. Darauf jeweils 4 Eierscheiben verteilen. Vorsichtig salzen und pfeffern. Darauf die Artischockenscheiben gleichmäßig verteilen. Mit den mit Mayonnaise bestrichenen Scheiben belegen. In einen Plastikbeutel legen und einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Mit einem schweren Gegenstand, z. B. einer Holzplatte beschweren.
Hinweis:
Der Erfinder der Tramezzini soll der Besitzer des Caffe Mulassano 1925 in Turin gewesen sein. Damit wollte er seiner Verwandtschaft aus England eine Freude bereiten, indem er eine Variation des englischen Sandwiches zubereitete. Die Bezeichnung selbst stammt dann von dem Schriftsteller Gabriele D’Annunzio und ist eine Verballhornung des Wortes“tramezzo“ (=Zwischen Halbtags), womit er ausdrücken wollte, dass es sich um eine Mahlzeit zwischen Frühstück und Mittagessen handelt.
Anzeige
Kommentare
Wow! Warum hat diese Rezept noch niemand ausprobiert, bzw. bewertet? Super leckeres Fingerfood, toll zum Picknick oder beim Fernsehabend, einfach perfekt. Toll vorzubereiten. Bei mir gab es gestern die Tramezzini beim Mädelsabend. Waren alle total begeistert und es war als erstes weg gegessen. Habe Vollkorntoast genommen, und da ich keine Majo hatte, habe ich Remoulade genommen und ein paar Blättchen Salat dazwischen gelegt. Traumhaft lecker, unbedingt ausprobieren. Schön auch die Erklärung dazu. Danke Goumetkathi