Zutaten
für125 g | Spinat, (TK-Ware) |
5 | Lauchzwiebel(n) |
100 g | Wurst, Mortadella oder Kochschinken |
125 g | Quark, (Kräuterquark) |
1 | Ei(er) |
12 TL | Pizzagewürz |
Salz und Pfeffer | |
2 Pck. | Teig (Pizzateig), fertigen (á 400g - z. B. von Sanella) |
Mehl, für die Arbeitsplatte | |
1 | Eigelb, zum Bestreichen |
2 EL | Milch |
Paprikapulver, edelsüß |
Zubereitung
Für die Füllung: Aufgetauten Spinat kräftig ausdrücken. Lauchzwiebeln putzen, Spinat und Lauchzwiebeln und Mortadella fein hacken. Quark, Ei und Pizzagewürz verrühren. Spinat, Lauchzwiebeln und Mortadella untermischen und mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken.
Backofen auf 200 Grad /Umluft 170 Grad/Gas Stufe 3 vorheizen.
Für den Teig: Beide Teigstücke auf der dünn bemehlten Arbeitsplatte etwa 3 Millimeter dünn ausrollen, so dass sich jeweils ein Rechteck mit ungefähr 25x35 cm ergibt. Mit einem Glas (Durchmesser 7 cm) Kreise auf einer Teigplatte markieren. In die Kreise je einen gehäuften Teelöffel Spinatfüllung setzen. Die andere Teigplatte darüber legen. Mit dem Glas oder einer Tasse über der Füllung runde Calzoni ausstechen. Ränder leicht zusammendrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teigreste kurz durchkneten, dann ausrollen, teilen und noch einmal wie vorher Calzoni zubereiten. Eigelb und Milch verrühren, die Calzoni damit bestreichen und mit Paprika bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.
Abgekühlt lassen sich Calzoni in Plastikdosen oder -tüten transportieren. Warme Calzoni erst in Pergamentpapier dann in ein Handtuch einwickeln.
Tipp: Vegetarier nehmen statt Mortadella 100g Käse oder gehackte Nüsse.
Backofen auf 200 Grad /Umluft 170 Grad/Gas Stufe 3 vorheizen.
Für den Teig: Beide Teigstücke auf der dünn bemehlten Arbeitsplatte etwa 3 Millimeter dünn ausrollen, so dass sich jeweils ein Rechteck mit ungefähr 25x35 cm ergibt. Mit einem Glas (Durchmesser 7 cm) Kreise auf einer Teigplatte markieren. In die Kreise je einen gehäuften Teelöffel Spinatfüllung setzen. Die andere Teigplatte darüber legen. Mit dem Glas oder einer Tasse über der Füllung runde Calzoni ausstechen. Ränder leicht zusammendrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teigreste kurz durchkneten, dann ausrollen, teilen und noch einmal wie vorher Calzoni zubereiten. Eigelb und Milch verrühren, die Calzoni damit bestreichen und mit Paprika bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.
Abgekühlt lassen sich Calzoni in Plastikdosen oder -tüten transportieren. Warme Calzoni erst in Pergamentpapier dann in ein Handtuch einwickeln.
Tipp: Vegetarier nehmen statt Mortadella 100g Käse oder gehackte Nüsse.
Kommentare