Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Mehl durchsieben und mit den anderen Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 1/2 Std in den Kühlschrank stellen.
Aus dem Teig dann kleine Portionen von etwa 10 g abstechen, zu einer Rolle von 10 cm Länge rollen
und und zu den typischen Lussekatter-Plätzchen formen. Dafür den Teigstrang an den Enden in entgegengesetzter Richtung aufrollen, so dass ein "S" entsteht.
Auf zwei mit Backpapier belegten Blechen auslegen. In die Schleifen der Plätzchen jeweils eine Cranberry geben, mit Eigelb betupfen und mit ein wenig Zucker bestreuen.
Im vorgeheiztem Backofen auf der oberen Schiene 10 - 12 Min. bei 180° Ober-/Unterhitze backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Der Teig ergibt etwa 70 Plätzchen.
Lussekatterplätzchen sind in Schweden ein "Muss" zum Lichterfest.
Kommentare