Schweinefilet Sous Vide mit Kirsch-Schokoladensauce
festlich, weihnachtlich, Sauce mit schönem Glanz
festlich, weihnachtlich, Sauce mit schönem Glanz
1 | Schweinefilet(s) |
3 | Rosmarinzweig(e) |
wenig | Butter |
wenig | Butterschmalz |
Salz und Pfeffer | |
200 ml | Fond |
200 ml | Kirschsaft |
100 ml | Sahne |
1 Schuss | Kirschwasser |
30 g | Zartbitterschokolade |
wenig | Speisestärke |
Kommentare
War eigentlich nur auf der Suche nach Garzeit und Gartemperatur fürs Sous-Vide-Garen von Schweinefilet - bin aber sehr froh, dass ich dieses Rezept gefunden hab'. Das werd' ich sicher selber mal ausprobieren, klingt super! Habe mich auch über deinen "Fond? Selbst gekocht"-Kommentar gefreut, find's immer super wenn wirklich alles selbst gemacht ist ;)
Super, dann wünsche ich gutes Gelingen und guten Appetit! :-) VG SchneeSchnee
Sehr tolles Rezept. Habe es gestern zum ersten Mal gemacht. Für die Kinder von der Soße etwas abgezweigt und dann mit Kirschwasser verfeinert. Mit Bandnudeln und Maronen serviert. Sehr lecker. Danke fürs Rezept
Hallo Monika, danke für den netten Kommentar und die gute Bewertung. Freut mich, dass es geschmeckt hat! :-) VG SchneeSchnee
Freut mich, dass es geschmeckt hat! VG SchneeSchnee
Das Fleisch war wirklich super, allerdings hat mir die Sauce nicht so gut geschmeckt. Die Schokolade war mir zu dominant obwohl ich nur 25g hatte. Das ganze mit Fond gestreckt und dann wieder etwas einreduziert war dann aber ganz o.k. Werde es vielleicht noch mal mit der halben Menge Schokolade versuchen. LG
das Rezept will ich morgen nach kochen und freue mich so darauf. Was für Kirschwasser hast du verwendet ?
Hallo elina-ma, ich habe ein Schwarzwälder Kirschwasser von Schladerer verwendet. Es geht aber sicher jedes andere Kirschwasser auch. Gutes Gelingen und guten Appetit! VG SchneeSchnee
Genau das, was wir schon gesucht haben, wird umgehend ausprobiert, Danke Kurze Frage: Welcher Fond ist gemeint, Fleischfond?
Freut mich, dass Dir das Rezept gefällt! Ich verwende selbst gekochten Fond aus im Backofen angerösteten Knochen (Kalbs- oder Rindsknochen - ich habe aber auch schon Schweinerippchen verwendet. Dann hat man gleich noch einmal eine Mahlzeit.) Wenn es schnell gehen soll, kannst Du aber sicher auch guten Fleischfond aus dem Glas verwenden. ;-)