Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 25 Minuten
Die Butter in der Pfanne zerlassen. Den geschälten und klein gewürfelten Apfel in die Pfanne geben, kurz bei mittlerer Hitze braten, Zimtzucker und die gehackten Mandeln dazugeben, verrühren und mit Apfelsaft und Amaretto ablöschen. Kurz köcheln lassen und zum Abkühlen auf die Seite stellen.
Danach die Sahne steif geschlagen. In einer anderen Schüssel Mascarpone, Zucker und Vanillezucker vermischen Die Sahne vorsichtig unter den Mascarpone heben.
Die Spekulatius Kekse zerbröseln, z.B. in einem Gefrierbeutel mit dem Hammer draufklopfen.
Dann in kleinen Gläschen anfangen zu schichten: Erst die Creme, danach den Bratapfel und dann die Kekskrümel, danach wieder Creme.
Am besten über Nacht kühl stellen.
Vor dem Verzehr mit Kakao bestäuben!
Kommentare
Super Rezept! Ich habe das Rezept jetzt schon des Öfteren in der Weihnachtszeit gemacht. Das Einzige, was wir abändern ist die Menge der Äpfel. Uns schmeckt es mit mehr Äpfeln besser, da das Verhältnis der Creme und der Äpfel dann ausgewogener ist. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Es ist einfach unser Weihnachtsklassiker! :D
An Heilig Abend als Dessert serviert: wunderbar! Ich habe etwas mehr Apfelsaft genommen. Wird es definitiv wieder einmal geben: relativ schnell und unkompliziert gemacht und doch etwas Besonderes, so soll es sein!:-)
Ich habe eine Frage: manche nehmen doppelt so viel Apfelsaft. Wird das nicht zu flüssig? Oder braucht man so viel Flüssigkeit für die Kekse?
Hallo Ich habe statt Mascarpone, um das ganze etwas leichter zu machern, Griechischen Joghurt genommen. Auch etwas mehr Äpfel fanden wir besser. sehr lecker. falafel
Hallo, ich habe das Rezept fast so übernommen, kleine Änderung, habe Creme fine zum schlagen genommen. Sehr lecker Danke schön. LG Silvia
Ich habe am Wochenende dieses himmlische Rezept nachgekocht und schon 5 Sterne vergeben. Kann man das Dessert wohl einfrieren?? Hat das mal jemand versucht??
Vielen Dank für dieses super leckere und herrlich weihnachtliche Rezept! Ich bin total begeistert. Äpfel habe ich nach Rezept genommen. Waren aber recht große Boskop Äpfel. Da ich keinen Alkohol nehmen wollte, hab ich den Amaretto durch Bittermandelaroma ersetzt und dafür die doppelte Menge Apfelsaft genommen. Hat super geklappt und schmeckt trotzdem ähnlich wie Amaretto.
Habe sie gerade ausprobiert für Weihnachten morgen Abend. Hab drei Äpfel genommen und den Mascarpone-Mix sowie die Keksbrösel noch mit ein paar Tropfen Amaretto verfeinert. Die Äpfel hab ich mehr oder weniger in Zimtzucker karamellisiert aber dafür den Zucker in der Mascarpone halbiert und dafür etwas Zimt zugegeben. Hab dann geschichtet: erst Apfel, dann Keksbrösel mit Amaretto (haben Karamellplätzchen genommen weil Spekulatius ausverkauft waren) dann Creme, dann wieder Äpfel, Kekse, Amaretto. Haben uns gerade ein Glas genehmigt, bevor sie morgen sicher weg gehen wie warme Semmeln! schmeckt unglaublich lecker! hat auf jeden Fall was von Tiramisu aber im winterlichen Stil. Gibt es sicher jetzt öfter! Danke fürs Rezept.
Habe statt der Spekulatius, Amerrettinis genommen. Und 2 Äpfel. Es hat allen sehr gut geschmeckt.
Super leckeres Rezept!:) Allerdings würde ich nächstes Mal etwas mehr Apfel verwenden, damit die Schichten alle gleich groß sind.