Wildschweinschulter ganz einfach


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Geschmort ohne Schnickschnack

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 04.01.2018



Zutaten

für
1 ½ kg Wildschweinschulter mit Knochen
¼ Liter Rotwein, trockener (Merlot)
400 ml Wildfond
1 Bund Suppengemüse
1 EL Tomatenmark
2 Wacholderbeere(n)
2 kl. Stück(e) Lorbeerblätter
2 Zwiebel(n), falls beim Gemüse nicht dabei
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 55 Minuten
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.

Die Schulter mit Öl und Salz einreiben. Das Gemüse säubern und grob klein schneiden.
Nun das Gemüse mit dem Tomatenmark verrührt, in einen Bräter geben, die Schulter oben drauf und ca. 20 min rösten lassen, bis die Schulter und das Gemüse etwas Farbe bekommen haben. Dann die restlichen Zutaten dazu und den Deckel drauf. Den Ofen zurückschalten und alles bei 120 Grad ca. 3 Std. schmurgeln lassen.

Die Schulter könnt ihr, wenn ihr die Sauce fertig stellt (Gemüse passieren und Sauce einreduzieren oder andicken, abschmecken), im abgestellten Ofen auf dem Rost liegen lassen.

Dazu passen gebratener Chinakohl und Kartoffelpüree

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mal-mann

Hallo Sabrina, dies war nicht mein erster Wildschweinbraten, jedoch mein bester! 1:1 übernommen, volle Punktzahl! Dankeschön für das Rezept!

06.01.2023 19:19
Antworten
heikohschulze_1

Super geniales, einfaches Rezept und trotzdem geschmackvollen Gericht. Nach 3std war das Fleisch bissfest aber nicht hart oder zäh. Vielen Dank Ich kann das Rezept nur empfehlen.

16.11.2022 18:49
Antworten
SABRINAsabrina

Ich freue mich dass es euch geschmeckt hat und danke für die Bewertung. Heute gibt es diese Schulter auch wieder bei mir. Diesmal mit gebratenem Rosenkohl und Seidenklöße.

06.12.2021 10:17
Antworten
Stachelbeerchen63

Habe eine Wildschweinschulter bekommen und wusste nicht so recht, was ich damit machen sollte. Zuerst wollte ich das Fleisch vom Knochen lösen und als Gulasch machen. Dann habe ich das Rezept gefunden. Phänomenal lecker!!!!!! 5 Sternchen

29.08.2021 15:06
Antworten
MK46149

Blöde Rechtschreibkorrektur! Es ist natürlich GARZEIT und nicht Tatzeit gemeint! 😉

17.03.2018 19:01
Antworten
MK46149

Extrem lecker! Vielen Dank für das Rezept! Die Tatzeit war absolut passgenau! Da die Wildschweinschulter sehr mager war, habe ich sie mit tiefgekühlten und in Pfeffer, Salz und Wacholder gewendeten Speckstreifen gespickt. Für die Sauce habe ich den Bratfond püriert, eingekocht und mit etwas Stärke gebunden. Dazu gab es bunte Möhren und Kartoffeln aus dem Backofen. Leute, kocht das nach! Es lohnt sich!

17.03.2018 18:58
Antworten