Prinzessbohnen mit Sojasprossen und Karottenfäden in Austernsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine Gemüsebeilage der besonderen Art. Rezept von Nusa Penida/Indonesien. Originaltitel: Tumis baby buncis & tauge saus tiram.

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.12.2017



Zutaten

für
200 g Prinzessbohnen, frisch oder TK
30 g Sojasprossen, frisch
20 g Karotte(n)
Salz

Für das Dressing:

2 m.-große Knoblauchzehe(n), frisch
2 EL Austernsauce (Saus tiram)
1 EL Sojasauce, hell
1 TL, gestr. Hühnerbrühe, instant
2 Prise(n) Zucker, weiß
1 Prise(n) Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise(n) Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen

Für die Garnitur:

n. B. Mango(s) in Stücken
n. B. Dill, frisch
n. B. Blüten und Blätter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Knoblauchzehen in eine größere Schale pressen. Alle anderen Zutaten für die Sauce zufügen und mischen.

Die frischen Bohnen waschen und 3 Minuten in Salzwasser kochen.

Eine Karotte waschen, schälen und am unteren Ende kappen. Mit einem Julienne-Hobel die Karottenfäden hobeln und die entsprechende Menge verwenden.

Das kochende Wasser von den Bohnen über die Sojasprossen seihen. Sofort sowohl die Bohnen als auch die Sprossen jeweils mit kaltem Wasser abschrecken.

Die Bohnen abseihen und zum Dressing geben. Die Karottenfäden zugeben und mischen. Die abgeseihten Sojasprossen zufügen, aber nicht mischen.

Garnieren und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dieter_sedlaczek

Hallo Mambo der Jambo, vielen Dank für den netten Kommentar und die Sternchen. L.G. aus Fernost dieter

11.12.2022 06:34
Antworten
Mambo-der-Jambo

Klasse Rezept. Sehr authentisch. Habe so ähnlich in China gegessen. War stets mit dabei, wenn es diese würzigen Bohnen gab.

10.12.2022 20:14
Antworten