Maronen-Semmel-Knödel

Maronen-Semmel-Knödel

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

weihnachtliche Beilage z. B. zu Gulasch oder gebratener Entenbrust

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.12.2017



Zutaten

für
250 g Brötchen, altbacken
200 ml Milch
100 g Marone(n), gegart
1 Bund Petersilie, glatte (ein großer Bund)
1 Zwiebel(n)
2 EL Butter
n. B. Puderzucker (ca. 1 bis 2 EL)
1 Prise(n) Zimt
2 m.-große Ei(er)
etwas Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Brötchen in feine Scheiben schneiden und in einen großen Napf geben. In einem kleinen Topf die Milch erhitzen und über die Brötchenscheiben gießen. Die Maronen grob hacken. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.

In einer Pfanne die Butter schmelzen und die gehackten Maronen zusammen mit den Zwiebelwürfeln darin kurz anrösten, mit dem Puderzucker und 1 Prise Zimt bestäuben und dann zusammen mit der gehackten Petersilie und den Eiern unter die Brötchenscheiben kneten. Den Teig mit etwas Salz, einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle sowie mit etwas Zimt abschmecken und daraus Knödel formen. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen, die Knödel hineingeben und diese darin etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend herausnehmen, abtropfen lassen und anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.