Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die Mehle mit Zucker, Salz und Öl in eine Schüssel geben. Den Würfel Hefe im Wasser auflösen.
Ein paar Walnüsse naschen und den Rest der Tüte mit in die Knetschüssel geben. Da muss man einfach schauen, wie viele Walnüsse man im Brot haben möchte.
Alles zusammen per Hand oder in der Küchenmaschine ausdauernd zu einem elastischen Teig kneten. Den Teig 45 - 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Nochmal kneten und einen Brotlaib formen. Den Laib nochmal 45 - 60 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze samt Backblech aufheizen. Das Brot einschneiden, je mehr Schnitte, desto rustikaler wird die knusprige Kruste. Das Brot auf Backpapier aufs heiße Blech geben und gut schwaden (Wasserdampf produzieren).
Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 °C reduzieren und nochmal ca. 30 Minuten backen.
TiPP:
Nach dem gehen den Teig NICHT kneten, den Teig nur noch falten ... dann backen ... anstatt 2 x gehen lassen lieber gleich 5 - 12 Std. gehen lassen, falten und backen
Die Hälfte Hefe reicht auch aus 👍
So bekommt dem Magen/Darm das Brot besser und ist gesünder, die 2 TL Zucker brauchts auch nicht. 😏
Hallo,
habe Walnussöl anstatt Olivenöl genommen, ansonsten nach Rezept. Das Brot schmeckt uns sehr gut. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Grüße
Bebberle
Kommentare
Ansich hat es super funktioniert nur irgwie sieht mein Brot nicht so aus wie auf den Bildern
TiPP: Nach dem gehen den Teig NICHT kneten, den Teig nur noch falten ... dann backen ... anstatt 2 x gehen lassen lieber gleich 5 - 12 Std. gehen lassen, falten und backen Die Hälfte Hefe reicht auch aus 👍 So bekommt dem Magen/Darm das Brot besser und ist gesünder, die 2 TL Zucker brauchts auch nicht. 😏
Habe das Brot heute das erste Mal gebacken und es sieht schon super aus. Bin gespannt, wie es schmeckt.
Das freut mich. Schön dass es euch geschmeckt hat.
Hallo, habe Walnussöl anstatt Olivenöl genommen, ansonsten nach Rezept. Das Brot schmeckt uns sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle