Bismarckhering-Kartoffelgratin
Bismarckhering geht auch warm
Bismarckhering geht auch warm
180 g | Pellkartoffel(n), gekocht und gepellt |
1 TL, gehäuft | Butter |
50 g | Zwiebel(n), in Streifen geschnitten |
30 g | Rohschinken, dünne Scheiben |
100 g | Bismarckhering(e), gut abgetropft |
65 g | saure Sahne |
1 EL | Ei(er), gut verquirlt |
½ TL | Mehl |
1 TL | Dill, fein gehackt |
10 g | Käse, geriebener |
Salz und Pfeffer | |
Butter für die Form |
Kommentare
Heute gab es Dein tolles Gratin erneut bei uns als Abendessen. Wir waren ein weiteres Mal so dermaßen begeistert! Heute ohne Putenkochwurst, dafür mit Schinken, so wie Du es geschrieben hast. Beide Varianten waren sehr lecker.
Lieber Tatunca, Dein Rezept ist schlichtweg grandios. Wir haben es heute nachgekocht mit der einzigen Abänderung, dass wir statt rohen Schinken in Würfel geschnittene Putenkochwurst verwendet haben. Alle anderen Zutaten hatten wir da und konnten uns damit dank Deiner Hilfe ein echtes Festmahl zubereiten. Wer hätte das gedacht, dass Bismarckheringe in einem mit Käse überbackenen Gratin so dermaßen gut schmecken! Respekt für Deine tolle Idee! hauntingmelody + Freundin