Kürbisbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (243 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 19.02.2001 2376 kcal



Zutaten

für
300 g Kürbis(se)
125 ml Wasser
125 ml Milch
1 EL Margarine
500 g Mehl
2 EL Zucker
1 TL Salz
1 Pck. Trockenhefe
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
2376
Eiweiß
57,95 g
Fett
53,22 g
Kohlenhydr.
406,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Den Kürbis (geschält) im Wasser kochen, abgießen. Durch ein Sieb passieren oder mit einem Zauberstab pürieren. Die Milch und die Margarine unter die Kürbismasse rühren. Dann das Mehl, Zucker, Salz und Hefe unterkneten und den Teig in eine gefettete Kastenkuchenform geben. Ca. 30 min gehen lassen.

In den kalten Ofen schieben und bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 - 50 min backen.

Das fertige Brot kann man einfrieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cocinera_con_corazon

Vielen Dank für das super Rezept! Mangels Hefe habe ich das Brot mit Dinkelsauerteig gebacken und Vanillepulver hinzugegeben. Dadurch hat sich das Reifen des Teiges auf acht Stunden erhöht. Das Wasser habe ich durch Hafermilch ersetzt und, wie in einem Kommentar gelesen, den Kürbis in der Milch gekocht und anschließend 125 ml Hafermilch hinzugegeben. Herausgekommen ist ein fantastisches Brot, das ich ganz sicher bald wieder backen werde.

12.11.2023 16:23
Antworten
Gesa7

Lieben Dank für das wunderschöne Rezept Tamlin! Bevor ich ein Rezept umsetze, lese ich mir alle Kommentare durch, die in diesem Fall sehr hilfreich waren, Danke dafür! Den Kürbis habe ich direkt in der Milch gekocht und zusammen mit der Butter! sehr gut abkühlen lassen, nicht püriert, nur grob gestampft. 1/2 Würfel frische Hefe, mit den restlichen Zutaten ( Dinkelvollkornmehl) und etwas Kreuzkümmel, nur einem EL Zucker, Muskat und Chili 2 TL Salz gut vermengt, dann alles zusammen vermengt, 30 Min. ruhen lassen, dann in den Ofen. Tolles Ergebnis! Kürbis ist recht geschmacksneutral, die Gewürze, vor allen Dingen Chili werde ich nächstes mal erhöhen. Ich hab mir zwar jetzt mein eigenes Rezept gebastelt, aber ohne die Grundidee wäre es auch nicht gegangen;-). LG und 5* Gesa

05.11.2023 12:45
Antworten
jacqueline_pap_89

Welches Mehl nehmt ihr? Ich möchte auf Weizenmehl verzichten und ein italienisches Vollkornmehl nehmen. Denkt ihr das wird was?

04.11.2023 10:01
Antworten
STbremen17

Ich habe aus dem Rezept eine vegane Variante gemacht und Hafermilch verwendet. Das Brot ist super lecker und saftig, vielen Dank für das tolle Rezept.

29.10.2023 14:52
Antworten
l_minninger

Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe das Brot in einer runden Auflaufform gebacken und es ist so hoch geworden, dass es im Holzbackofen oben angestoßen ist xD Bild ist hochgeladen

27.10.2023 13:01
Antworten
Sanne555

Hmmmmm, das schmeckt wirklich sehr, sehr lecker! Ich mag's am liebsten einfach mit Butter :-)

07.02.2002 23:08
Antworten
Momoss

Die einzige Form, die ich von Kürbis mag, ist dieses tolle Rezept....

01.01.2002 16:58
Antworten
Finntina

Dann probier mal Hildes Kürbis-Schokokuchen. Ein Gedicht, kann ich nur sagen! LG Finntina

17.09.2011 10:53
Antworten
Nicky76

@Finntina: Wo finde ich denn das Rezept für den Schoko-Kürbis-Kuchen?

28.09.2011 21:55
Antworten
Pasta-Susi

https://www.chefkoch.de/rezepte/594291159101370/Hildes-Kuerbis-Schoko-Kuchen.html

22.09.2021 06:53
Antworten