Vegane dunkle Bratensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.9
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.12.2017



Zutaten

für
1 Gelbe Rübe(n)
50 g Sellerie
1 Zwiebel(n)
1 EL Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe
⅛ Liter Portwein
10 ml Sojasauce, salzarme

Außerdem:

1 EL Butter, vegane (z. B. Alsan)
2 EL Johannisbeergelee oder Aachener Pflümli
Butter, vegane, oder Öl zum Braten
n. B. Saucenbinder

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Gelbe Rübe, Sellerie und Zwiebel fein würfeln. In einem Topf scharf in Öl oder Alsan anbraten. Tomatenmark hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Rösten, bis alles leicht dunkel ist. Dann mit Sojasauce, Portwein und Gemüsebrühe ablöschen und nach und nach reduzieren. Reduziert durch ein Sieb streichen und durch einem Tuch filtern. Mit veganer Butter und dem Johannisbeergelee kurz aufkochen, abschmecken und binden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.

22.11.2023 15:03
Antworten
anna-juliana

Diese Bratensoße schmeckt echt vorzüglich, ich habe mich an das Grundrezept gehalten, aber noch einige Kühlschrankreste (Champignon und Lauch) hinzugefügt und mit eingekocht. Ich hab sie auch auf niedriger Stufe 2 Stunden reduzieren lassen.

26.12.2022 11:13
Antworten
Brodje

Beste vegane Soße ever! Gerade für Weihnachten die 3-fache Menge gekocht und portionsweise eingefroren. Habe statt Portwein Brombeersaft genommen. Volle Punktzahl + *

15.12.2021 14:30
Antworten
bini-mu

Ich empfehle gleich die doppelte Menge zu machen. Ich hatte am Ende 750 ml sehr kräftige Sauce, in die ich bei Benutzung noch etwas Wasser geben konnte. Aber das ist ja Geschmackssache.

31.12.2020 15:18
Antworten
bini-mu

Hallo, diese Sauce ist ein Traum. Ich habe sie gerade zum 2. Mal zubereitet. Einzige Änderungen: 1/2 Tl Thymian und 1/4 Tl Rosmarin habe ich hinzugefügt. Mein Wein war Rotwein. Wichtig finde ich, sie sehr lange (mindestens 2 Stunden) reduzieren zu lassen, damit sie den vollen Geschmack erreicht. Man kann sie super am Vortag zubereiten und auch wunderbar einfrieren. Vielen Dank für das tolle Rezept. Es gibt die Sauce morgen zum veganen Wellington. LG bini

31.12.2020 15:15
Antworten
DolceVita4456

Ich habe die Sauce zu unserem Roastbeef gemacht. Wir sind keine Veganer und daher habe ich ganz normale Butter genommen, aber das war auch die einzige Änderung. Die Sauce ist einfach zu machen und kann auch gut vorbereitet werden. Geschmeckt hat die Sauce sehr gut und sie hat auch toll zu dem Roastbeef gepasst. Mache ich auf jeden Fall wieder. LG DolceVita

18.05.2019 14:46
Antworten
jorepax

Ich habe die Soße für meinen Sohn zubereitet und muss sagen: SUPERLECKER....auch für Nichtveganer geeignet :-)))

28.12.2017 17:02
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Ventus und Reisthäuser, "braten" ist ein Garvorgang - und etwas, was man so gart, nennt man dann "Braten". So ein Braten muss dann nicht aus Fleisch bestehen, er kann auch vegan sein. Dazu passt natürlich eine vegane Bratensoße. Unsere Datenbank bietet eine schöne Auswahl von vegetarischen und veganen Braten. Ein Blick über den Tellerrand bereichert. :-) Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

22.12.2017 11:18
Antworten
Reisthäuser

dachte ich auch gerade ....

22.12.2017 09:51
Antworten
VentusEL

Vegane Bratensoße....?

22.12.2017 07:35
Antworten